Substantiv
- Einwohner der Stadt Hamburg
Gegenwörter
- Baden-Württemberger, Bayer, Berliner, Brandenburger, Bremer, Hesse, Mecklenburg-Vorpommer, Niedersachse, Nordrhein-Westfale, Rheinland-Pfälzer, Saarländer, Sachse, Sachsen-Anhalter, Schleswig-Holsteiner, Thüringer
Oberbegriffe
Beispiel
- Er kommt aus Hamburg, also ist er ein Hamburger.
Substantiv
- belegtes Brot oder Brötchen; bekanntes, weltweit verbreitetes Fastfood-Gericht
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Cheeseburger, Grilletta, Veggie Burger
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
Beispiel
- Ich habe gerade einen Hamburger mit Pommes gegessen.
- „Der Hamburger ist, neben dem Hotdog, ein isländisches Lieblingsessen.“
Adjektiv
- zu Hamburg, sich auf diesen Ort beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Hamburg kommend, stammend, Hamburg betreffend, zu Hamburg gehörend
Sinnverwandte Wörter
Charakteristische Wortkombinationen
- Hamburger Hafen, Hamburger Fischmarkt
Wortbildungen
Beispiel
- Der Hamburger Hafen ist der zweitgrößte in Europa.
|
Substantiv
- Hamburger, der mindestens eine Scheibe Käse enthält
Beispiel
- Aufgrund seiner Diät durfte er keine Cheeseburger essen.
|