Substantiv
- auf unbeschränkte Vollmacht einer Person oder Gruppe basierende Herrschaft in einem Staat
Synonyme
- Gewaltherrschaft, Willkürherrschaft
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Mehrheitsdiktatur, Militärdiktatur, Ökodiktatur, Parteidiktatur
- Franco-Diktatur, Nazi-Diktatur
Charakteristische Wortkombinationen
- :Diktatur des Proletariats
Beispiel
- Der Irak lebte bis vor Kurzem in einer Diktatur.
- „Die meisten Diktaturen wurden gestürzt, da es für sie keine Verwendung mehr gab.“
- „Die Mutter antwortete, wenn man unter einer Diktatur aufgewachsen sei, wäre immer irgendetwas nicht in Ordnung.“
- „Diese Plakate, deren schöne Fassade nichts anderes als die schlimmste Waffe der Diktatur ist.“
- „Alles andere wäre Diktatur, und die würde, wie wir gesehen haben, zur Produktion neuer, anderer Witze Anlass geben.“
|
Substantiv
- ohne Plural: Volksherrschaft; politisches Prinzip, nach dem das Volk durch freie Wahlen, andere Abstimmungen oder losbestimmte Vertreter an der Machtausübung im Staat teilhat
- ohne Plural: Regierungssystem, das das in beschriebene Prinzip verwirklicht
- Staat, dessen Regierungssystem das Prinzip verwirklicht
- auf andere gesellschaftliche oder politische Ebenen übertragene Bedeutung (ohne Plural) Prinzip der freien und gleichberechtigten Willensbildung und Mitbestimmung in unter- oder überstaatlichen Gruppen oder Organisationen durch deren Angehörige
Synonyme
- Volksherrschaft
- Volksstaat, Freistaat, Republik
- Mitbestimmung
Gegenwörter
- Anarchie, Ochlokratie, Pöbelherrschaft; Aristokratie, Oligarchie; Monarchie, Monokratie, Tyrannei, Tyrannis, Diktatur, Autokratie; Politie
- Fremdbestimmung
Oberbegriffe
- Republik; Herrschaftsprinzip
- Republik; Herrschaftssystem
- Republik; Staat
Unterbegriffe
- Basisdemokratie, direkte Demokratie, Parteiendemokratie, Präsidialdemokratie, Sozialdemokratie, Volksdemokratie, Konsensdemokratie, Mehrheitsdemokratie, mittelbare Demokratie, parlamentarische Demokratie, repräsentative Demokratie, unmittelbare Demokratie
- im negativen Sinne: Ochlokratie, Pöbelherrschaft
- in Bezug auf demokratische Herrschaftskriterien: defekte/defizitäre Demokratie, delegative Demokratie, Enklavendemokratie, illiberale Demokratie, rechtsstaatliche Demokratie, Scheindemokratie
Wortbildungen
- :Demokrat, demokratiegefährdend, demokratisch, demokratisieren, Demokratisierung, Demokratismus
- :Demokratur
Beispiel
- „Sie waren eigentlich nie recht mit der Demokratie verheiratet.“
- „Es ist an der Zeit zu zeigen, dass Demokratie von Demos stammt, dem griechischen Wort für Volk.“
- „Selassie glaubt sein Land noch nicht reif für eine Demokratie.“
- „Die Demokratie ist nicht die beste aller Staatsformen, sondern nur die am wenigsten schlechte.“
- Die attische Demokratie war namensgebend für verschiedene Arten demokratischer Herrschaftssysteme.
- „Daß die Staatsform der Demokratie keiner Zeremonien und Symbole bedürfe – diese Ansicht galt in der Bonner Republik über Jahrzehnte hinweg als unausgesprochene Maxime.
- Mancher Staat nennt sich Demokratie, ist aber keine.
- „Er schilderte in ein paar Worten die soziale Wirklichkeit einer jungen Demokratie, die aus unterschiedlich entwickelten Völkern bestand.“
- In der Wirtschaft gibt’s keine Demokratie.
- Das ist doch keine Demokratie, wenn einer aus dem Verein geworfen werden kann, ohne dass er überhaupt nur gehört wird!
- Die EU ist eine sehr zweifelhafte Demokratie, weil es in ihr kein geregeltes Verfahren gibt, wie ihre Bürger eine Kommission abwählen könnten.
|