Der Hauptunterschied zwischen Physiotherapie und Ergotherapie
ist:
– “Physiotherapie”: die äußerliche Anwendung von Heilmitteln sowie Anwendung physikalischer Behandlungsmethoden zur Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit
– “Ergotherapie”: medizin Therapieform, die sich mit der Ausführung konkreter Betätigungen und deren Auswirkungen auf den Menschen und seiner Umwelt befasst
Physiotherapie
|
Ergotherapie
|
Substantiv
- die äußerliche Anwendung von Heilmitteln sowie Anwendung physikalischer Behandlungsmethoden zur Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit
Wortbildungen
- Physiotherapeut, Physiotherapeutin
Beispiel
- „Physiotherapien scheinen einen sehr großen Teil unter den medizinischen Leistungen auszumachen.“
|
Substantiv
- Medizin Therapieform, die sich mit der Ausführung konkreter Betätigungen und deren Auswirkungen auf den Menschen und seiner Umwelt befasst
Sinnverwandte Wörter
- Beschäftigungstherapie, Arbeitstherapie
Oberbegriffe
Wortbildungen
- Ergotherapeut, Ergotherapeutin
Beispiel
- „Ein Kind, das nicht bastelt oder keine Bilder malt, kommt zur Ergotherapie, wer stottert, wird zum Logopäden geschickt.“
- „Die Ergotherapie unterstützt den Patienten in der Bewältigung seines Alltags.“
- Eine Kombination aus Ergo-, Physio- und Sporttherapie hat mich nach meinem Unfall wieder fit für den Beruf gemacht.
|