Substantiv
- eine (historische) Produktionsstätte, in der gewerbliche Waren handwerklich in der Serie hergestellt werden, die Vorstufe zur Fabrik
Synonyme
- Fabrik, Werkstatt, Werkstätte
Unterbegriffe
- Automanufaktur, Leuchtenmanufaktur, Möbelmanufaktur, Porzellanmanufaktur, Seidenmanufaktur, Tabakmanufaktur, Tuchmanufaktur, Wollmanufaktur
Wortbildungen
- :Manufakt, Manufakturbetrieb, Manufakturist, Manufakturware
- :manufakturieren
Beispiel
- „Die Manufaktur war ein zentralisierter Großbetrieb, in dem angestellte Arbeiter manuell an einem Ort bestimmte Produkte fertigten. Erst durch die Mechanisierung entstanden aus den Manufakturen sog. Fabriken. Um 1800 arbeiteten im Alten Reich etwa 1000 Manufakturen mit gut 100 000 Beschäftigten.“
- „Ich sagte, nach der Krise würde ich wiederkommen und ihr einen von den schönen Pullovern abkaufen, die in der Manufaktur zum Verkauf angeboten wurden.“
- „Es war das erste Mal, dass er hier einen Gegenstand sah, der aus einer Manufaktur stammte.“
|
Substantiv
- Gesamtheit aller Gebäude, Produktionsanlagen, Belegschaft und Leitung an einem Standort zum Zweck der industriellen Massenproduktion
- Gebäude auf einem Fabrikgelände
- ugs. gesamte Belegschaft einer Fabrik
Synonyme
- Fabrikanlage, Fertigungsanlage, Industriebetrieb, Produktionsbetrieb, Produktionsstätte, Werk
- Fabrikgebäude
Oberbegriffe
- Unternehmen
- Betrieb, Firma
- Gebäude
- Belegschaft, Unternehmen
Unterbegriffe
- Agrarfabrik, Aufzugfabrik, Autofabrik, Brikettfabrik, Denkfabrik (übertr.), Federnfabrik (→ Bettfedernfabrik), Eisenwarenfabrik, Fahrradfabrik, Fischfabrik, Flugzeugfabrik, Handschuhfabrik, Hutfabrik, Kleiderfabrik, Kreativfabrik (übertr.), Kunststofffabrik, Lederfabrik, Lithiumfabrik, Maschinenfabrik, Munitionsfabrik, Papierfabrik, Pfeifenfabrik, Rüstungsfabrik, Schirmfabrik, Schokoladenfabrik, Schuhfabrik, Seifenfabrik, Sprengstofffabrik, Stärkefabrik, Streichholzfabrik, Strumpffabrik, Süßwarenfabrik, Tabakfabrik, Textilfabrik, Traumfabrik, Waffenfabrik, Wurstfabrik, Zellstofffabrik, Zigarettenfabrik, Zigarrenfabrik, Zuckerfabrik, Zulieferfabrik
Charakteristische Wortkombinationen
- in der Fabrik arbeiten, in der Fabrik schuften
Wortbildungen
- :Adjektive: fabrikatorisch, fabrikfertig, fabrikfrisch, fabrikneu
- :Substantive: Fabrikant, Fabrikarbeit, Fabrikarbeiter, Fabrikat, Fabrikation, Fabrikbesitzer, Fabrikdirektor, Fabrikgebäude, Fabrikgelände, Fabrikhalle, Fabriknummer, Fabrikpreis, Fabriksbesitzer, Fabrikschiff, Fabrikschornstein, Fabrikstadt, Fabriktor, Fabrikverkauf, Fabrikware
Beispiel
- In dieser Fabrik arbeitete schon mein Vater.
- Es wurde entschieden, dass die Fabrik an den Stadtrand verlegt wird.
- „Ganze Fabriken fuhren die Produktion schlagartig herunter.“
- Die Geschäftsführung beschloss, dass die Fabrik ein neues Dach erhalten wird.
- Die ganze Fabrik feierte heute den großen Erfolg.
|