Hacker und Cracker – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Hacker und Cracker

ist:

“Hacker”: computerspezialist, der insbesondere Sicherheitsbarrieren überwinden und, meistens unerlaubt, in fremde Systeme eindringen kann
“Cracker”: gastronomie kleines, gewürztes Gebäck

Hacker

Cracker

Substantiv

  • Computerspezialist, der insbesondere Sicherheitsbarrieren überwinden und, meistens unerlaubt, in fremde Systeme eindringen kann
  • Person mit außergewöhnlich guten Fähigkeiten in ihrem Fachgebiet, oder allgemein für ein Improvisationstalent
  • Programmierszene Entwickler von freier Software, die ihren Quellcode offenlegen, werden pauschal als Hacker betitelt, was einen Ausdruck des Respekts für deren ethische Einstellung gegenüber der Gesellschaft darstellt

Sinnverwandte Wörter

  • Hardware-Hacking

Oberbegriffe

  • Computerspezialist
  • Spezialist

Unterbegriffe

  • Biohacker, Black-Hat-Hacker, Computersicherheitshacker, Cracker oder Crasher (destruktiver Hacker), Hardwarehacker, Hobby-Hacker, Netzwerkhacker, Westküstenhackern
  • Hacktivist (Hacker mit politischen Zielen)

Wortbildungen

  • Hackerangriff, Hackerattacke, Hackerbegriff, Hackerbewegung, Hackergemeinschaft, Hackerkultur (→ Computersicherheitshackerkultur)

Beispiel

  • Pro-palästinensische Hacker haben erneut gezielt Webseiten in Israel angegriffen.
  • Hacker können so Nachrichten unter Ihrem Namen verschicken und empfangen – und sogar den Account übernehmen, ohne dass Sie etwas dagegen tun können.
  • „Ich bin der Hacker im System, ich schleich mich in die NATO ein, ich könnte auch ein Russe sein.
  • Papi, schenk mir einen Computer! Hilfe für die ganze Familie! Liebling, nimm die Rüstungsspirale! Tanz den Gummitwist!“
  • Hacker folgen einem philosophischen Gedanken, nämlich der Freiheit von Informationen.

Substantiv

  • Person, die etwas hackt (den Boden bei der Kultivierung von Pflanzen)
  • Sport: unfair spielender Sportler

Oberbegriffe

  • Feldarbeiter
  • Sportler

Beispiel

  • Während der Sommermonate war er als Hacker auf einem Gut bei Elbing tätig.
  • Thomas P. ist als ein übler Hacker bekannt.

Substantiv

  • Gastronomie kleines, gewürztes Gebäck
  • Person, die illegal technische Sicherheitsbarrieren überwindet und in fremde Systeme eindringt, um den Betroffenen zu schaden (beispielsweise durch den Diebstahl beispielsweise von Passwörtern oder Kreditkartennummern)
  • Informationstechnologie Programm zum illegalen Umgehen eines Kopierschutzes
  • Technologie Anlage für ein chemisches Verfahren der Erdölverarbeitung (Cracken)
  • Feuerwerkskörper, dessen Effekt in erster Linie ein Knall ist

Synonyme

  • Crasher
  • Steamcracker

Sinnverwandte Wörter

  • Keks, Gebäck
  • Böller, Knaller

Gegenwörter

  • Hacker

Oberbegriffe

  • Würzgebäck, Gebäck
  • Krimineller, Rechtsbrecher, Verbrecher
  • Feuerwerkskörper

Beispiel

  • Diese Cracker, die im Büro stehen, sind die sogenannten „Anstandscracker“ und schon sehr altbacken.
  • „Traubensaft und Cracker – was gab es Schöneres für ein Kind?“
  • Da sollte sich der Cracker wohl einen guten Anwalt nehmen.
  • Der Cracker ist nur schwer auszumachen.
  • Am Horizont zeichneten sich die Umrisse der Cracker der Raffinerie ab.
  • Die aus Polen besorgten Cracker sind mir zu gefährlich.