Substantiv
- , (unjuristischer Sprachgebrauch): jemand, der eine bestimmte Sache besitzt
- Träger eines bestimmten Titels
- derjenige, dem ein Recht oder eine Forderung zusteht
Synonyme
- : Besitzer, Eigentümer
- Träger
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Aktieninhaber, Alleininhaber, Amtsinhaber, Betriebsinhaber, Bordellinhaber, Büroinhaber, Daten-Inhaber, Depotinhaber, Firmeninhaber, Funktionsinhaber, Geschäftsinhaber, Hotelinhaber, Karteninhaber, Konteninhaber, Kontoinhaber, Konzessionsinhaber, Kreditkarteninhaber, Ladeninhaber, Lehrstuhlinhaber, Lizenzinhaber, Medieninhaber, Mitinhaber, Monopolinhaber, Passinhaber, Patentinhaber, Posteninhaber, Rekordinhaber, Sichtkarteninhaber, Sitzplatzinhaber, Stelleninhaber, Unternehmensinhaber, Weltrekordinhaber, Wohnungsinhaber, Zeitkarteninhaber
Wortbildungen
- :Inhaberschaft, Inhaberschuldverschreibung, Inhaberwechsel, Inhaberwertpapier
Beispiel
- Der Inhaber des Restaurants beschwerte sich bei der Polizei über vandalierende Jugendliche.
- „Die Inhaber vermieteten ihren Gasthof seit vielen Jahren an Vereine, die nicht unbedingt große öffentliche Präsenz anstrebten.“
- „Auch zu Inhabern des grünen Turbans kamen wir.“
- „Ein zweiter Glücksfall sind Herr und Frau Gleumann, die Inhaber der Klenziner Mühle.“
- Der erste Inhaber des Bundesverdienstkreuzes war der Bergmann Franz Brandl.
- Der Inhaber einer Forderung ist regelmäßig zur Zession berechtigt.
|
Substantiv
- Recht die Person(en), die die tatsächliche Herrschaft über eine Sache ausüben
- : Eigentümer (eigentlich falsch; siehe Definition Eigentümer)
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Alleinbesitzer, Vorbesitzer
- Abstellplatzbesitzer, Aktienbesitzer, Autobesitzer, Bordellbesitzer, Burgbesitzer, Dauerkartenbesitzer, Eigenheimbesitzer, Fabrikbesitzer, Fabriksbesitzer, Fahrzeugbesitzer, Fahrradbesitzer, Garagenbesitzer, Garagenplatzbesitzer, Gartenbesitzer, Geschäftsbesitzer, Gutsbesitzer, Hausbesitzer, Haustierbesitzer, Hotelbesitzer, Hundebesitzer, Jahreskartenbesitzer, Kaffeehausbesitzer, Kartenbesitzer, Katzenbesitzer, Kinobesitzer, Kioskbesitzer, Kraftfahrzeugbesitzer, Kraftwerksbesitzer, Kreditkartenbesitzer, Ladenbesitzer, Landbesitzer, Minenbesitzer, Plantagenbesitzer, Puffbesitzer, Rennbahnbesitzer, Restaurantbesitzer, Schlossbesitzer, Taxibesitzer, Waffenbesitzer, Waldbesitzer, Wohnungsbesitzer, Zechenbesitzer
Wortbildungen
Beispiel
- Hans ist als Mieter Besitzer des Wagens, aber Klaus ist rechtlich gesehen Eigentümer.
- Ronald hat den Wagen vom Gebrauchtwagenhändler Hompka erworben und ist damit schon der fünfte Besitzer.
- „Später saß ich mit dem Besitzer des Hotels an der Straße, und wir genossen den Abendwind.“
- „Also jammern die Besitzer über die Nichtbesitzer, die Einheimischen über die Flüchtlinge, die ihnen angeblich alles wegnehmen.“
|