Der Hauptunterschied zwischen kompliziert und komplex
ist:
– “kompliziert”: umständlich, undurchschaubar, schwierig, verzwickt, verstrickt
– “komplex”: verflochten, zusammenhängend, umfassend, vielschichtig
kompliziert
|
komplex
|
Adjektiv
- umständlich, undurchschaubar, schwierig, verzwickt, verstrickt
Synonyme
Gegenwörter
- unkompliziert, einfach, überschaubar, effizient
Wortbildungen
Beispiel
- Er hat den Weg ziemlich kompliziert beschrieben, aber es hätte genügt, wenn er gesagt hätte: “Folgt den Wegweisern, denn es ist gut ausgeschildert!”.
- Das Verfahren ist noch etwas kompliziert und deswegen nicht so effizient, wie es sein könnte.
- Die Beziehung meiner Eltern ist echt kompliziert, da mische ich mich lieber nicht ein.
- Die Einsteinsche Relativitätstheorie ist mir zu kompliziert.
- Das Geozentrische Weltbild des Ptolemäus ist komplizierter als das Heliozentrische Weltbild des Kopernikus.
- „Die wirkliche Bahn des Mondes ist außerordentlich kompliziert, da er sich mit der Erde um die Sonne bewegt und auch unser Sonnensystem als Ganzes nicht ruht.“
Partizip II
|
Adjektiv
- verflochten, zusammenhängend, umfassend, vielschichtig
- Mathematik, ohne Steigerung: komplexe Zahlen, eine Erweiterung der reellen Zahlen
Synonyme
- umfassend, verflochten, vielschichtig, zusammenhängend
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Unterbegriffe
Wortbildungen
- :Komplex
- komplexe Zahl, komplexe Zahlenebene
Beispiel
- Dieses Brettspiel hat ein komplexes Regelwerk.
- In seiner Rede lieferte er eine komplexe Darstellung des Problems.
- „Die meisten glauben jedoch, dass sich das Leben auf der Erde mit der Zunahme immer verschiedenartigerer und komplexerer, Kohlenstoff enthaltender chemischer Stoffe langsam in geschützten Umgebungen entwickelte.“
- „Saudi-Arabien muss seine Strategie in der Region sowie seine Bündnispolitik überdenken und an die neuen komplexeren und wechselhaften Strukturen anpassen.“
- Eine komplexe Zahl kann als Summe einer reellen und einer imaginären Zahl dargestellt werden.
|