Der Hauptunterschied zwischen Rechtsextremismus und Linksextremismus
ist:
– “Rechtsextremismus”: sammelbezeichnung für politische Handlungsweisen und Ideologien, welche den demokratischen Verfassungsstaat ablehnen und durch eine, in der eigenen Terminologie so genannte „Volksgemeinschaft“ ersetzen wollen, die auf das eigene Volk, eine Nation oder Rasse bezogen ist
– “Linksextremismus”: fehlend
Rechtsextremismus
|
Linksextremismus
|
Substantiv
- Sammelbezeichnung für politische Handlungsweisen und Ideologien, welche den demokratischen Verfassungsstaat ablehnen und durch eine, in der eigenen Terminologie so genannte „Volksgemeinschaft“ ersetzen wollen, die auf das eigene Volk, eine Nation oder Rasse bezogen ist
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Faschismus, Nationalanarchismus, Nationalsozialismus (Nazismus), Ultranationalismus
Charakteristische Wortkombinationen
- ansteigender Rechtsextremismus
Beispiel
- Rechtsextremismus ist häufig ein Problem in Gebieten mit hoher Arbeitslosigkeit.
- „Die Schieflage in der Auseinandersetzung mit Rechts- und Linksextremismus ist ein Symptom, das ebenso auf andere gesellschaftliche Bereiche zutrifft.“
|
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- ansteigender Linksextremismus
Beispiel
- „Die Schieflage in der Auseinandersetzung mit Rechts- und Linksextremismus ist ein Symptom, das ebenso auf andere gesellschaftliche Bereiche zutrifft.“
|