Der Hauptunterschied zwischen Lumen und Kelvin
ist:
– “Lumen”: maßeinheit für den Lichtstrom
– “Kelvin”: physik SI-Basiseinheit der absoluten Temperatur und zugleich gesetzliche Temperatureinheit, die auch zur Angabe von Temperaturdifferenzen verwendet wird und am absoluten Nullpunkt beginnt
Lumen
|
Kelvin
|
Substantiv
- Maßeinheit für den Lichtstrom
- Technik: der innere Querschnitt einer Röhre
- Anatomie: der Innenraum eines Hohlorgans
Beispiel
- Der Lichtstrom einer brennenden Kerze beträgt etwa 5 Lumen.
- Das Lumen der Kanüle ist zu eng.
- Tracheen haben meist ein größeres Lumen als Tracheiden.
|
Substantiv
- Physik SI-Basiseinheit der absoluten Temperatur und zugleich gesetzliche Temperatureinheit, die auch zur Angabe von Temperaturdifferenzen verwendet wird und am absoluten Nullpunkt beginnt
Sinnverwandte Wörter
- absolute Temperatur (thermodynamische Temperatur), Rankine-Skala
Oberbegriffe
- SI-Basiseinheit, Temperaturskala
Wortbildungen
- Kelvin-Wert, Kelvinskala, Kelvin-Temperaturskala
Beispiel
- Der absolute Nullpunkt ist per definitionem bei 0 Kelvin.
- „Der Schmelzpunkt des Eises entspricht 273.15 (Grad) Kelvin. Der Siedepunkt des Wassers ist also bei 373.15 (Grad) Kelvin.“
|