Der Hauptunterschied zwischen Meteorit und Asteroid
ist:
– “Meteorit”: aus dem Weltall in die Erdatmosphäre mit Leuchterscheinung eingedrungener natürlicher kosmischer Körper, der die Erdoberfläche erreicht
– “Asteroid”: astronomie: kleines, planetenähnliches Objekt, welches sich auf einer Keplerschen Umlaufbahn um die Sonne bewegt
Meteorit
|
Asteroid
|
Substantiv
- aus dem Weltall in die Erdatmosphäre mit Leuchterscheinung (Meteor) eingedrungener natürlicher kosmischer Körper, der die Erdoberfläche erreicht
Synonyme
- (überwiegend) bis Mitte des 20. Jahrhunderts: Meteorstein
- davor: Aerolith („Luftstein“)
- zuvor: Uranolith („Himmelsstein“)
Sinnverwandte Wörter
- Meteor; Meteorid, Meteoroid
Unterbegriffe
- Eisenmeteorit, Marsmeteorit, Mondmeteorit, Steinmeteorit
Wortbildungen
- :Meteor, Meteoriteneinschlag, Meteoritenkrater, Meteoroid, Mikrometeorit
Beispiel
- Die Leuchterscheinung beim Eintritt eines Meteoriten in die Atmosphäre wird als Meteor bezeichnet.
|
Substantiv
- Astronomie: kleines, planetenähnliches Objekt, welches sich auf einer Keplerschen Umlaufbahn um die Sonne bewegt
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Beispiel
- Asteroiden sind mit bloßem Auge nicht zu beobachten.
|