Adjektiv
- auf eine Region bezogen, Bezug nehmend
Sinnverwandte Wörter
- auf ein Gebiet begrenzt, beschränkt; gebietsweise, räumlich, lokal
Gegenwörter
- global, international, national, überregional
Charakteristische Wortkombinationen
- regional unterschiedlich, regionale Unterschiede
Wortbildungen
- :Adjektive: regionalspezifisch
- :Substantive: Regionalbahn, Regionaldirektor, Regionalexpress, Regionalfernsehen, Regionalflughafen, Regionalgeschichte, Regionalismus, Regionalität, Regionalliga, Regionalmacht, Regionalnachrichten, Regionalplanung, Regionalprogramm, Regionalsprache, Regionalverkehr
- :Verben: regionalisieren
Beispiel
- Der Bau dieser kleinen Straße hat nur regional eine Bedeutung.
- „Zu ungleich seien die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse, als dass das tunesische Beispiel auf einen regionalen Flächenbrand hindeutete.“
- „Hinsichtlich der regionalen Faktoren sei die Nachbarschaft zum deutschen Sprachgebiet (Deutschland, Österreich) von Bedeutung, während bezüglich der ethnischen Faktoren die Situation des Deutschen als Minderheitensprache in Ungarn zu berücksichtigen sei.“
- „Die in der regionalen Geographie verwendete Grenzgürtelmethode hat bei formaler Handhabung jedoch meist wenig Aussagekraft.“
|
Adjektiv
- die Saison betreffend, saisonbedingt
Beispiel
- Die Nachfrage nach Badeanzügen ist saisonal bedingt.
|