Der Hauptunterschied zwischen Safran und Kurkuma
ist:
– “Safran”: botanik eine Krokusart
– “Kurkuma”: botanik: die Pflanzenart Curcuma longa, Angehöriger einer Gattung der Ingwergewächse Zingiberaceae
Safran
|
Kurkuma
|
Substantiv
- Botanik eine Krokusart (Crocus sativus)
- Gewürz, das aus den Staubbeuteln von gewonnen wird
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- Safran wird vor allem im Mittelmeerraum und in Persien angebaut.
- Safran ist eines der teuersten und exklusivsten Gewürze.
- „Ohne ein Wort fängt meine Mutter an, ihre Kleidung, die Packungen mit Pistazien und Safran umzuräumen.“
|
Substantiv
- Botanik: die Pflanzenart Curcuma longa, Angehöriger einer Gattung der Ingwergewächse Zingiberaceae
- auch: das Kurkuma;Kurkuma. Gewürz aus den Gelbwurzeln der Kurkuma, auch verwendet zur Herstellung von Curry
Synonyme
- wissenschaftlich: Curcuma longa
- Gelber Ingwer, Gelbwurz, Gelbwurzel, Gilbwurz, Gilbwurzel, Kurkume, Safranwurz, Safranwurzel, siehe auch:Verzeichnis:Deutsch/Essen und Trinken/Küchenkräuter und Gewürze
Oberbegriffe
- Pflanze, Heilpflanze
- Gewürz
Wortbildungen
- :Kurkuma-Rhizom, Kurkumapulver/Kurkuma-Pulver, Kurkumagelb, Kurkumawurzel
- :kurkumaartig
Beispiel
- „Ich kenne doch Kurkuma.“
- „Das Rezept ist übrigens sehr gut, es geht aber auch mit Kurkuma.“
|