Sakko und Jackett – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Sakko und Jackett

ist:

“Sakko”: oberbekleidungsstück für Herren mit Knöpfen aus nicht allzu weichem Stoff
“Jackett”: kurzer, enger Männerrock

Sakko

Jackett

Substantiv

  • Oberbekleidungsstück für Herren mit Knöpfen aus nicht allzu weichem Stoff

Synonyme

  • Jackett; Schweiz: Veston, Kittel, Tschopen

Beispiel

  • „ ‚Der Ärmel des Sakkos soll bis zur Daumenwurzel gehen, vom Hemd soll etwa ein Zentimeter zu sehen sein.‘“
  • „Rickmers mit seinem blauen Sakko und den Goldknöpfen passt in dieses Ambiente wie gemalt.“
  • „Er nimmt eine Zigarette heraus, lässt das Etui wieder in die Tasche seines Sakkos gleiten und lehnt sich auf seinem Stuhl auf dem Deck zurück.“
  • „Matthyas holt aus der Innentasche seines Sakkos die heutige Ausgabe der Baseler Zeitung, in der das Buch ganzseitig besprochen wird.“

Substantiv

  • kurzer, enger Männerrock (Männerrock im Sinne von Jacke)

Synonyme

  • Sakko, Veston

Oberbegriffe

  • Jacke, Kleidungsstück

Wortbildungen

  • Jacketttasche

Beispiel

  • Das Jackett ist farblich auf die Hose abgestimmt und sitzt perfekt.
  • „Er trug eine untadelig gepuderte Perücke und ein Jackett aus Seidenbrokat.“
  • „Das Jackett saß ihm wie angegossen.“
  • „Im Jackett fand er die Brieftasche und ein leeres Zigarettenetui, flach, elegant und mit eingraviertem ›Betsy‹.“
  • „Nachmittags hört er schon die Schwägerinnen in der Küche sitzen und reden, wenn er sein Jackett an der Garderobe aufhängt und die Schuhe abstreift.“

Sakko und Blazer – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Sakko und Blazer

ist:

“Sakko”: oberbekleidungsstück für Herren mit Knöpfen aus nicht allzu weichem Stoff
“Blazer”: meist blaue Klubjacke für Männer mit Abzeichen und Metallknöpfen

Sakko

Blazer

Substantiv

  • Oberbekleidungsstück für Herren mit Knöpfen aus nicht allzu weichem Stoff

Synonyme

  • Jackett; Schweiz: Veston, Kittel, Tschopen

Beispiel

  • „ ‚Der Ärmel des Sakkos soll bis zur Daumenwurzel gehen, vom Hemd soll etwa ein Zentimeter zu sehen sein.‘“
  • „Rickmers mit seinem blauen Sakko und den Goldknöpfen passt in dieses Ambiente wie gemalt.“
  • „Er nimmt eine Zigarette heraus, lässt das Etui wieder in die Tasche seines Sakkos gleiten und lehnt sich auf seinem Stuhl auf dem Deck zurück.“
  • „Matthyas holt aus der Innentasche seines Sakkos die heutige Ausgabe der Baseler Zeitung, in der das Buch ganzseitig besprochen wird.“

Substantiv

  • meist blaue Klubjacke für Männer mit Abzeichen und Metallknöpfen
  • sportliches Jackett für Frauen und Männer

Oberbegriffe

  • Jacke, Kleidung

Beispiel

  • „Mit federndem Schritt ging er hinüber zum Flügel, knöpfte den Blazer auf und rückte die Klavierbank zurecht.“