Der Hauptunterschied zwischen esoterisch und spirituell
ist:
– “esoterisch”: spirituelle Weltanschauungen betreffend, welche die Entwicklung des Individuums betonen, aber keine Religionen im engeren Sinne sind
– “spirituell”: auf die menschliche Gedankenwelt bezogen, nur in der Vorstellung vorhanden
esoterisch
|
spirituell
|
Adjektiv
- spirituelle Weltanschauungen betreffend, welche die Entwicklung des Individuums betonen, aber keine Religionen im engeren Sinne sind
- bildungssprachlich: nur für Eingeweihte ersichtlich, (geistig) zugänglich
Synonyme
- magisch, metaphysisch, okkult, transzendent, übersinnlich, unüberprüfbar
- geheimwissenschaftlich
Gegenwörter
Beispiel
- „Je mehr Globuli, desto esoterischer das Gesundheitsministerium.“
- Handlesen, Pendeln und Kartenlegen sind klassische esoterische Praktiken.
- „Es gab nur wenige Menschen, auf die er sich noch einlassen konnte: tibetische Lamas, die vergleichbar intensiv durch die esoterischen Lehren gepilgert waren wie er.“
- Den Illuminaten wird der Besitz esoterischen Wissens nachgesagt, von dem ihre Macht ausgehen soll.
|
Adjektiv
- auf die menschliche Gedankenwelt bezogen, nur in der Vorstellung vorhanden
- auf den religiösen Bereich bezogen
Sinnverwandte Wörter
- geistig, metaphysisch, spiritual, übersinnlich
- geistlich, kirchlich, religiös, spiritual
Gegenwörter
- körperlich, materiell
- profan, weltlich
Beispiel
- Erwin besucht jetzt einen Kursus, um sich spirituell zu reinigen.
- Die seitenlangen spirituellen Abschweifungen des Autors liegen mir gar nicht.
|