Der Hauptunterschied zwischen Teelöffel und Kaffeelöffel
ist:
– “Teelöffel”: ein kleiner Löffel, der zum Teegeschirr passt
– “Kaffeelöffel”: ein kleiner Löffel, der zum Kaffeegeschirr passt
Teelöffel
|
Kaffeelöffel
|
Substantiv
- ein kleiner Löffel, der zum Teegeschirr passt
- (zum Abmessen von Pulvern und Flüssigkeiten) vage Mengenangabe, von etwa 5 Millilitern
Oberbegriffe
- Essbesteck, Löffel
- Maßeinheit, Mengenangabe, Rezeptdosierung
Charakteristische Wortkombinationen
- ein Teelöffel voll Zucker
- gehäufter Teelöffel , gestrichener Teelöffel
Wortbildungen
Beispiel
- Ich verwende zum Tee trinken einen silbernen Teelöffel.
- „Alles, was ich noch finde, sind zwei im Sand verlorene Teelöffel und die Spitzhacke, die die Schatzgräber hier vergaßen.“
- Mit einem Teelöffel kann man ungefähr 5 Milliliter abmessen.
- Man sollte Medikamente nicht mit dem Teelöffel dosieren.
|
Substantiv
- ein kleiner Löffel, der zum Kaffeegeschirr passt
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Beispiel
- „Wir aßen von richtigen Porzellantellern und wir tranken aus Porzellantassen mit Untertassen und hatten einen schönen kleinen Kaffeelöffel dazu und saßen stundenlang in bequemen gepolsterten Sesseln.“
|