Substantiv
- ein rundes, hohles Musikinstrument, über das eine Tierhaut gespannt ist und auf das man mit der Hand oder einem Stock schlägt
- zylindrischer Behälter oder Gegenstand, z.& B. Munitionsbehältnis eines Revolvers
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Blechtrommel, Buschtrommel, Handtrommel, Maultrommel, Mundtrommel, Schellentrommel
- Bongo, große Trommel, kleine Trommel, Tom
- Botanisiertrommel, Bremstrommel, Kabeltrommel, Lostrommel, Revolvertrommel, Seiltrommel, Schontrommel, Wäschetrommel, Waschtrommel
Wortbildungen
- Trommelfeuer, Trommelfell, trommeln, Trommelschlag, Trommelsprache, Trommelstock, Trommelwirbel, Trommler, Trommlerin
- Trommelbremse, Trommelrevolver, Trommelwaschmaschine
Beispiel
- Eine Trommel ist ein Schlaginstrument.
- „Kurz darauf setzten die Trommeln wieder ein.“
- „Zum Beispiel gehörten magische Trommeln und Regentänze zur Stammestradition.“
- Er drehte die Trommel, so dass niemand wusste, wo die Patrone saß.
|
Substantiv
- Farbstoff für Drucker, Kopierer, Telefaxgeräte
Sinnverwandte Wörter
- Druckerschwärze, Druckfarbe
Unterbegriffe
Wortbildungen
- :Tonerkartusche, Tonerkassette, Tonerstaub
Beispiel
- Toner von Farb-Laserdruckern können gefährliche Giftstoffe enthalten, die bei Betrieb der Geräte in die Raumluft gelangen.
- „Diese Zettel, mit Tesafilm befestigt, hingen lang und länger an den Fotokopiermaschinen, auch wenn nur Papier und Toner hätten nachgefüllt werden müssen.“
|