Substantiv
- Resultat einer Ursache
- Pharmazie: Effekt eines Medikaments
- Physik: Größe der Dimension Energie mal Zeit, grundlegend für das Hamiltonsche Prinzip in der klassischen Mechanik
- Mathematik: eine bestimmte äußere zweistellige Verknüpfung einer Menge mit einer Gruppe, siehe: Gruppenoperation
- Philosophie: alles was aus der causa efficiens hervorgeht
- Technik: Nach DIN 19 226 ist Wirkung im Sinne der Norm die Beeinflussung einer Größe durch eine oder mehrere andere Größen.
Synonyme
- Effekt
- Auswirkung, Durchschlagskraft, Durchsetzungskraft, Effektivität, Effizienz, Erfolg, Ergebnis, Fazit, Folge, Geltung, Kraft, Konsequenz, Leistung, Resultat, Schlagkraft, Stärke, Wirkungskraft
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Wechselwirkung
- Nebenwirkung
- Gravitationswirkung, Ionisationswirkung
- Bremswirkung, Fehlerwirkung, Schubwirkung, Sprengwirkung, Pufferwirkung
- Abschreckungswirkung, Auswirkung, Beispielwirkung, Bildwirkung, Blendwirkung, Breitenwirkung, Bühnenwirkung, Dauerwirkung, Depotwirkung, Einwirkung, Explosionswirkung, Fernwirkung, Flächenwirkung, Gefühlswirkung, Gegenwirkung, Gesamtwirkung, Geschmackswirkung, Geruchswirkung, Haftwirkung, Hauptwirkung, Heilwirkung, Kapillarwirkung, Klangwirkung, Kontaktwirkung, Langzeitwirkung, Lichtwirkung, Massenwirkung, Mitwirkung, Öffentlichkeitswirkung, Raumwirkung, Reflexwirkung, Reizwirkung, Saugwirkung, Schadwirkung, Schockwirkung, Schutzwirkung, Signalwirkung, Spielwirkung, Splitterwirkung, Stesswirkung, Strahlenwirkung, Suggestivwirkung, Tiefenwirkung, Vorbildwirkung, Zauberwirkung, Zerstörungswirkung
Charakteristische Wortkombinationen
- eine einfache, doppelte/zweifache … vielfache Wirkung, verheerende Wirkung
- eine anabole, biologische, chemische, heilende, hormonelle, psychologische, schnelle Wirkung
Wortbildungen
- :Wirkladung, Wirkungsart, Wirkungsbereich, Wirkungsdauer, wirkungsfähig, Wirkungsfähigkeit, Wirkungsfeld, Wirkungsfeuer, Wirkungsfläche, Wirkungsform, Wirkungsgeschichte, Wirkungsgesetz, Wirkungsgrad, Wirkungskraft, Wirkungskreis, Wirkungskugel, Wirkungslinie, wirkungslos, Wirkungslosigkeit, wirkungsmächtig, Wirkungsmechanismus, Wirkungsmittel, Wirkungsquerschnitt, Wirkungsradius, Wirkungsraum, wirkungsreich, Wirkungsstätte, Wirkungstreffer, wirkungsvoll, Wirkungsweise, Wirkungswert
Beispiel
- „Die Anspannung des Abends, die vorausgegangene Ungewißheit im Verein mit den hastig getrunkenen Whiskys und dem Cuba Libre waren nicht gerade von heilsamer Wirkung auf Masoders Nerven.“
- „Die Wirkung der Mondbäder war unbekannt, aber man sagte, sie bewirkten das Gegenteil von Sonnenbädern.“
- Schon nach 2 Minuten begann die Wirkung der Schmerztablette einzusetzen.
- Ein physikalisches System verhält sich so, dass die Wirkung dieses Systems stationär bleibt, sich also nicht verändert. Beispielsweise folgen die Planeten im Sonnensystem Bahnen, unter denen die Wirkung des Gesamtsystems unverändert bleibt.
|
Substantiv
- das Wirksamsein; der Grad, in dem etwas wirksam ist
Synonyme
- Auswirkung, Durchschlagskraft, Durchsetzungskraft, Effektivität, Erfolg, Geltung, Kraft, Leistung, Schlagkraft, Stärke, Wirkung, Wirkungskraft
- bildungssprachlich, Fachsprache: Effizienz
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Arzneimittelwirkung, Aussagekraft, Ausdruckskraft, Bühnenwirksamkeit, Durchschlagskraft, Durchsetzungskraft, Effektivität, Fernwirkung, Fluidum, Geltung, Geruchswirksamkeit, Geschmackswirksamkeit, Intensität, Langzeitwirkung, Rückwirkung, Schlagkraft, Wirtschaftlichkeit, Werbewirksamkeit
Charakteristische Wortkombinationen
- medizinische, therapeutische Wirksamkeit
Wortbildungen
- :Wirksamkeitsnachweis, Wirksamkeitsgrad, Wirksamkeitsstudie
Beispiel
- „Bei der Beurteilung der Wirksamkeit und der Sicherheit osteopathischer Verfahren sind einige grundlegende Aspekte zu berücksichtigen.“
|