Taxi und Mietwagen – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Taxi und Mietwagen

ist:

“Taxi”: auto, das zur entgeltlichen Personenbeförderung dient und gewöhnlich durch einen Fahrer gelenkt wird
“Mietwagen”: kraftfahrzeug, das man gegen eine Gebühr vorübergehend als Selbstfahrer nutzen kann

Taxi

Mietwagen

Substantiv

  • Auto, das zur entgeltlichen Personenbeförderung dient und gewöhnlich durch einen Fahrer gelenkt wird

Synonyme

  • Droschke, Kraftdroschke; veraltet: Taxometerdroschke, Lohnauto; umgangssprachlich: Taxe

Sinnverwandte Wörter

  • Mietauto, Mietwagen

Oberbegriffe

  • Automobil, Fahrzeug

Unterbegriffe

  • Elterntaxi, Großraumtaxi, Robotertaxi, Sammeltaxi

Charakteristische Wortkombinationen

  • mit dem Taxi fahren

Wortbildungen

  • :Taxichauffeur, Taxichauffeurin, Taxifahrer, Taxifahrerin, Taxifahrt, Taxistand, Taxistandplatz, Taxiunternehmen, Taxiunternehmer, Taxiunternehmerin,

Beispiel

  • Wenn du betrunken bist, fahre bitte mit dem Taxi nach Hause!
  • „Das Taxi kam nicht.“
  • „Nachdem er aus dem Taxi gestiegen war, ging er direkt in die Bar.“
  • „In diesem Augenblick kam ein Taxi vorbei.“
  • „Nach kurzer Fahrt hält das Taxi in einer kleinen, ruhigen Seitenstraße.“

Substantiv

  • Kraftfahrzeug, das man gegen eine Gebühr vorübergehend als Selbstfahrer nutzen kann

Synonyme

  • Leihauto, Leihwagen

Oberbegriffe

  • Mietfahrzeug/Wagen

Beispiel

  • Wenn das eigene Fahrzeug in die Werkstatt muss, braucht man womöglich einen Mietwagen.
  • „Einige kamen im Mietwagen oder mit dem Taxi von der Bahnstation im Tal herauf.“
  • „Touristen steigen aus ihren kleinen weißen Mietwagen, kaufen sich Süßigkeiten und Hotdogs.“