Substantiv
- braunschwarze, dicke, fette, klumpige, ölig-klebrige Flüssigkeit von scharfem Geruch, die durch trockenes Erhitzen organischer Stoffe (zum Beispiel Kohle) unter Luftabschluss entsteht
Oberbegriffe
- Rohstoff, Flüssigkeit, Baumaterial, Ausgangsprodukt
Unterbegriffe
- Braunkohlenteer, Holzteer, Steinkohlenteer, Tieftemperaturteer, Urteer
Wortbildungen
- :Teerbelag, Teerdach, Teerdecke, Teerfarbstoffe, Teerjacke, Teerkrebs, Teerpappe, Teerscheider, Teerschicht, Teerseife, Teerstraße, Teerung, Teerweg
- :teeren
Beispiel
- Teer aus Steinkohle ist eins der wichtigsten Ausgangsprodukte für die Großindustrie.
- „Das Teer wird, nachdem es dicker oder dünner, dunkler oder heller ist, unter den Namen: Wagenteer, Radteer, Schiffteer, in Tonnen verkauft.“
- „Demnach ist sowohl das Kondensat als auch das Teer wesentlich giftiger als der inhalierte Rauch.“
- „Wenn das Fahrzeug weiterfährt und das Teer aus den Behältern auf die Straße gelangt, so dreht sich der Reißwolf weiter.“
- „Ein Mob rottete sich zusammen, er baute ein Feuerfloß, kam längsseits unseres Schiffs und verlangte Teer.“
|
Substantiv
- eine natürliche oder technisch hergestellte Mischung aus Bitumen und Mineralstoffen, die im Straßenbau verwendet wird
Synonyme
- Straßenasphalt; veraltet: Bergpech, Erdpech, Erdharz, Judenpech, Steinpech
- umgangssprachlich fälschlicherweise: Teer
Sinnverwandte Wörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Asphaltbeton, Asphaltmastix, Ausbauasphalt, Flüsterasphalt, Gussasphalt, Kaltasphalt, Splittmastixasphalt, Stampfasphalt
Wortbildungen
- Asphaltabdichter, Asphaltbahn, Asphaltband, Asphaltbinderschicht, Asphaltblatt, Asphaltcowboy, Asphaltdecke, Asphaltdeckschicht, Asphaltdschungel, Asphalteur, Asphaltfarbe, asphaltieren, asphaltisch, Asphaltlack, Asphaltliterat, Asphaltmakadam, Asphaltmasse, Asphaltmörtel, Asphaltöl, Asphaltpad, Asphaltpappe, Asphaltprägeverfahren, Asphaltpresse, Asphaltstraße, Asphalttragschicht, Asphaltweg
Beispiel
- Die Straße wird mit Asphalt befestigt.
- Der Straßenbelag besteht aus Asphalt.
- „Daníel erklärte mir, dass es zwei Sorten Asphalt gibt.“
- „Auf dem Asphalt sind dunkle Blutspuren.“
- „Wir hielten an, stiegen aus; die Ausflügler verteilten sich auf den wenigen Quadratmetern Asphalt und zückten die Apparate.“
|