Tempo und Geschwindigkeit – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Tempo und Geschwindigkeit

ist:

“Tempo”: plural 1 die Taktfrequenz in der Musik
“Geschwindigkeit”: physik Verhältnis von zurückgelegter Strecke zur dafür benötigten Zeit

Tempo

Geschwindigkeit

Substantiv

  • Plural 1 die Taktfrequenz in der Musik
  • Plural 2: Geschwindigkeit QS Bedeutungen
  • Plural 1: Vorsprung von einem Zug beim Schach

Synonyme

  • Zeitmaß, Taktmaß, Metrum
  • Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Rhythmus, Takt

Unterbegriffe

  • largo, adagio, andante, presto
  • Arbeitstempo, Höllentempo, Lesetempo, Marschtempo, Redetempo, Schneckentempo, Schritttempo, Sprechtempo

Charakteristische Wortkombinationen

  • Tempo drosseln, machen, steigern, vorlegen
  • ein Tempo einsetzen, gewinnen, verlieren

Wortbildungen

  • Tempowechsel
  • Tempolimit, Tempomacher, Temposünder, Tempoverschärfung
  • Tempogewinn, Tempoverlust, Tempozug

Beispiel

  • Dieser Satz enthält drei verschiedene Tempi.
  • Er war mit einem höllischen Tempo unterwegs.
  • Hier ist Tempo 30 vorgeschrieben. (30 km/h)
  • Sie war schon drei Tempi im Vorsprung.

Eigenname

  • ugs. Papiertaschentuch

Synonyme

  • Papiertaschentuch, Einwegtaschentuch, Kleenex

Gegenwörter

  • Stofftaschentuch

Oberbegriffe

  • Textilie, Tuch

Beispiel

  • Hast du mal ein Tempo für mich?
  • In seiner Tasche war nur ein benutztes Tempo.

Substantiv

  • Physik Verhältnis von zurückgelegter Strecke zur dafür benötigten Zeit (Geschwindigkeit = Strecke/Zeit)
  • allgemein Schnelligkeit, Tempo

Synonyme

  • Schnelligkeit, Tempo

Gegenwörter

  • Langsamkeit

Oberbegriffe

  • Bewegung

Unterbegriffe

  • allgemein: Absolutgeschwindigkeit, Eigengeschwindigkeit, Horizontalgeschwindigkeit, Istgeschwindigkeit, Normalgeschwindigkeit, Phasengeschwindigkeit, Radialgeschwindigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Reisegeschwindigkeit, Relativgeschwindigkeit, Sollgeschwindigkeit, Vertikalgeschwindigkeit
  • Abbremsgeschwindigkeit, Anströmgeschwindigkeit, Drehgeschwindigkeit, Einstellgeschwindigkeit, Fahrgeschwindigkeit, Fallgeschwindigkeit, Feuergeschwindigkeit, Fließgeschwindigkeit, Fluchtgeschwindigkeit, Fluggeschwindigkeit, Fortpflanzungsgeschwindigkeit, Galoppgeschwindigkeit, Grundgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit, Luftgeschwindigkeit, Orbitalgeschwindigkeit, Rollgeschwindigkeit, Rotationsgeschwindigkeit, Schallgeschwindigkeit, Schreitgeschwindigkeit, Streckengeschwindigkeit, Umfangsgeschwindigkeit, Windgeschwindigkeit, Winkelgeschwindigkeit
  • allgemein: Anfangsgeschwindigkeit, Anlaufwindgeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Endgeschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit, Mindestgeschwindigkeit, Restgeschwindigkeit, Richtgeschwindigkeit, Schrittgeschwindigkeit, Startgeschwindigkeit
  • Einfallgeschwindigkeit, Gruppengeschwindigkeit, Regelgeschwindigkeit, Reisegeschwindigkeit
  • Abbaugeschwindigkeit, Abbrandgeschwindigkeit, Adoptionsgeschwindigkeit, Ausbaugeschwindigkeit, Downloadgeschwindigkeit, Einschaltgeschwindigkeit, EMS-Geschwindigkeit, Entscheidungsgeschwindigkeit, Lesegeschwindigkeit, Mündungsgeschwindigkeit, Rechengeschwindigkeit, Redegeschwindigkeit, Schreibgeschwindigkeit, Sendegeschwindigkeit, Sprechgeschwindigkeit, Umdrehungsgeschwindigkeit, Umschaltgeschwindigkeit, Uploadgeschwindigkeit, Verbindungsgeschwindigkeit, Wachstumsgeschwindigkeit

Charakteristische Wortkombinationen

  • mit großer Geschwindigkeit, mit hoher Geschwindigkeit

Wortbildungen

  • Geschwindigkeitsabnahme, Geschwindigkeitsänderung, Geschwindigkeitsanzeige, Geschwindigkeitsbegrenzer, Geschwindigkeitsbegrenzung, Geschwindigkeitsbeschränkung, Geschwindigkeitsdifferenz, Geschwindigkeitsdreieck, Geschwindigkeitskontrolle, Geschwindigkeitsmessanlage, Geschwindigkeitsmessung, Geschwindigkeitsrausch, Geschwindigkeitsrekord, Geschwindigkeitsunterschied, Geschwindigkeitsveränderung, Geschwindigkeitsverteilung, Geschwindigkeitszunahme, Geschwindigkeitszuwachs
  • Geschwindigkeitskontrolle, Geschwindigkeitsüberschreitung, Geschwindigkeitsübertretung

Beispiel

  • Meine Geschwindigkeit beträgt 8& km/h.
  • „Zu sagen, der Mensch erobere jetzt den Weltraum, ist nichts als eine Illusion. Mit der Geschwindigkeit von 40.000& km/Std., die unsere »Raumschiffe« zwischen Erde und Mond derzeit erreichen, würde eine Reise zum rund 4 Lichtjahre entfernten sonnennächsten Fixstern über 100.000 Jahre dauern. Die Zeit, die erforderlich ist, um mit dieser Geschwindigkeit dasjenige unserer Milchstraße vergleichbare Sternsystem, das uns im Weltraum am nächsten liegt, zu erreichen (Spiralsystem im Sternbild Andromeda, rund 2 Millionen Lichtjahre entfernt), ist etwa 10mal so lang wie die Zeitspanne, die seit der Entstehung unseres Sonnensystems verflossen ist, nämlich 60 Milliarden Jahre! Es ist also berechtigt, zu sagen, daß kein Sterblicher jemals die Tiefe des Weltraums betreten oder befahren wird. …“
  • „Mit einer Geschwindigkeit von rund 13 Kilometern in der Stunde gehe es nicht um Spitzensport, so der Veranstalter.“
  • Aber 180 km/h auf der Autobahn ist doch keine Geschwindigkeit!
  • „Wer wandert, wer sich auf ein Fahrrad setzt und in einer gemütlichen Geschwindigkeit fährt, der reist entschleunigt.“
  • „Er drosselte die Geschwindigkeit ein wenig und fuhr neugierig auf die Stelle zu.“
  • „Höhere Geschwindigkeiten zwingen den Blick nur auf die eintönige Fahrbahn, und ein Aufprall auf den Vordermann ist bei sechzig Stundenkilometern ja kein Beinbruch.“