Terrine und Pastete – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Terrine und Pastete

ist:

“Terrine”: suppenschüssel, die meist besonders verziert ist, auf einem Fuß/mehreren Füßen steht und einen Deckel hat
“Pastete”: ein feingewürztes Gericht mit gebackener Teighülle oder einer Kruste, die mit Fleisch, Wild, Geflügel, Fisch, Gemüse oder aber mit Süßspeisen, Obst, Nüssen oder Ähnlichem gefüllt sind

Terrine

Pastete

Substantiv

  • Suppenschüssel, die meist besonders verziert ist, auf einem Fuß/mehreren Füßen steht und einen Deckel hat
  • (irdene) Form, in der Pasteten zubereitet und serviert werden
  • Pastete ohne Teigmantel, die direkt in der Form gegart wird

Synonyme

  • Suppenschüssel, Suppenterrine
  • Terrinenform
  • Napfpastete, Schüsselpastete

Oberbegriffe

  • Geschirr
  • Kochgeschirr
  • Pastete, Nahrungsmittel

Unterbegriffe

  • Geflügelleberterrine, Kalbsleberterrine, Lachsterrine

Wortbildungen

  • :Terrinendeckel, Terrinenform

Beispiel

  • Jacob servierte die Hühnersuppe in einer Terrine.
  • Rainer sammelt Terrinen mit Blumendekor.
  • „Das Lokal war bei ihrer Ankunft verwaist, doch spärliche Anweisungen Machowskis genügten, um wenig später eine Terrine mit heißer Rinderbrühe serviert zu bekommen.“
  • „Diese Pasteten werden größtenteils ohne Butterteig in einer besonderen Terrine gefertigt, damit sie länger aufzubewahren sind.“
  • „Tadellose Terrinen setzen die höheren Weihen der Kochkunst voraus: päziseste Arbeit und exakteste Garzeiten, geschmackliche Komposition und ansehnliche Präsentation.“
  • „Da sie keinen Teigmantel besitzen, der Flüssigkeit aufsaugen kann, sind Terrinen besonders saftig.“

Substantiv

  • ein feingewürztes Gericht mit gebackener Teighülle oder einer Kruste, die mit Fleisch, Wild, Geflügel, Fisch, Gemüse oder aber mit Süßspeisen, Obst, Nüssen oder Ähnlichem gefüllt sind

Synonyme

  • Teigrolle

Sinnverwandte Wörter

  • Krustade, Quiche

Oberbegriffe

  • Gericht

Unterbegriffe

  • Halbmondpastete, Rissole, Rollpastete, Schüsselpastete, Timbale, Trüffelpastete

Beispiel

  • „Auch eine Lammhackfleisch-Pastete oder würzige Lammhackbällchen garantieren Genuss der Extraklasse.“ ()