Substantiv
- ein Buch, Film oder Theaterstück, das sich durch besondere Spannung und Nervenkitzel auszeichnet
Synonyme
Sinnverwandte Wörter
- Gruselfilm, Krimi, Schauerroman
Gegenwörter
- Heimatfilm, Romanze, Schnulze; übertragen, umgangssprachlich: Langweilerfilm, Schlaftablette
Unterbegriffe
- Actionthriller, Agententhriller, Endzeit-Thriller, Erotikthriller, Fernsehthriller, Gerichtsthriller, Gruselthriller, Horrorthriller, Justizthriller, Katastrophenthriller, Mysterythriller, Politthriller, Polizeithriller, Psychothriller, Sci-Fi-Thriller, SF-Thriller, Spionagethriller
Charakteristische Wortkombinationen
- ein amerikanischer Thriller, ein packender Thriller, ein spannender Thriller
- ein Polit-Thriller
Wortbildungen
Beispiel
- Alfred Hitchcocks Film „Die Vögel“ hat die Qualitäten eines Thrillers.
|
Substantiv
- Geschichte eines schweren Verbrechens
- Sport spannendes, umkämpftes Spiel
Synonyme
Oberbegriffe
- Geschichte, Hörspiel, Film, Literatur, Roman, Theaterstück
Unterbegriffe
- Fernsehkrimi, Poirot-Krimi, Schwedenkrimi, Sommerkrimi, Spreewaldkrimi (Fernsehserie)
- übertragen: Abstiegskrimi, Medizinkrimi, Stichwahl-Krimi, Wahl-Krimi
- Kriminalgeschichte, Kriminalfilm, Kriminalhörspiel, Kriminalroman, Kriminalstück
- Fußballkrimi, Polit-Krimi, Schachkrimi, Tischtenniskrimi, Volleyballkrimi
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
Beispiel
- Wir waren heute im Kino und haben uns einen spannenden Krimi angesehen.
- „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“.
- „Vielleicht sehen Sie blonde Haare, Frauen mit kräftigen Beinen und einem Krimi unter dem Arm.“
- Das Fußballspiel zwischen dem Tabellenführenden und dem Drittplatzierten war ein echter Krimi.
|