Toastbrot und Weißbrot – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Toastbrot und Weißbrot

ist:

“Toastbrot”: weißbrot, das geröstet werden kann
“Weißbrot”: brot, das aus hellem Weizenmehl gebacken ist

Toastbrot

Weißbrot

Substantiv

  • Weißbrot, das geröstet werden kann
  • eine geröstete Scheibe von

Oberbegriffe

  • Brot
  • Brotscheibe

Unterbegriffe

  • Vollkorntoastbrot

Beispiel

  • Wir müssen noch Toastbrot einkaufen.
  • „Bobby seufzte und aß den Rest seines Toastbrots auf.“

Substantiv

  • Brot, das aus hellem Weizenmehl gebacken ist

Synonyme

  • Weizenbrot

Oberbegriffe

  • Brot, Lebensmittel

Unterbegriffe

  • Baguette, Ciabatta

Wortbildungen

  • Weißbrotscheibe

Beispiel

  • Weißbrot schmeckt gut mit Marmelade.
  • „Wir beeilten uns, ihm zu überreichen, was von dem Weißbrot übriggeblieben war, und sahen zu, wie er große Scheiben in den Mund steckte, die er mit einem mächtigen Klappmesser herunterschnitt.“
  • „Sie hatte Weißbrot mit Rosinen gebacken, denn Staszek hatte auch Rosinen mitgebracht.“
  • „Jim saß am rustikalen Tisch und schlürfte Nescafé, stopfte Weißbrot in sich hinein.“