Der Hauptunterschied zwischen Tönung und färben
ist:
– “Tönung”: herstellung einer leichten farblichen Abwandlung und das Ergebnis einer solchen Prozedur
– “färben”: : mit Farbstoff die Farbe ändern
Tönung
|
färben
|
Substantiv
- Herstellung einer leichten farblichen Abwandlung und das Ergebnis einer solchen Prozedur
Beispiel
- „Ihre Lider hatten eine bläuliche Tönung, und die Augenbrauen schienen Schatten zu werfen, in denen ihre Augen noch tiefer wirkten als bei Tage.“
|
Verb
- : mit Farbstoff die Farbe ändern
Sinnverwandte Wörter
Wortbildungen
- :abfärben, blond färben/blondfärben, einfärben, entfärben, verfärben; Färbemittel, Färbeverfahren, Färber, Färbung
Beispiel
- Seit Jahren färbt sie ihre Haare rot.
- Jeans färbte man mit Indigo blau.
|