Der Hauptunterschied zwischen Topinambur und Süßkartoffel
ist:
– “Topinambur”: aus Nord- und Mittelamerika stammende Pflanze aus der Gattung Helianthus aus der Familie der Korbblütler
– “Süßkartoffel”: nutzpflanze, deren Knolle ein süßliches Aroma hat
Topinambur
|
Süßkartoffel
|
Substantiv
- aus Nord- und Mittelamerika stammende Pflanze aus der Gattung Helianthus aus der Familie der Korbblütler
- essbare Rhizomknolle von
- Branntwein, welcher aus gebrannt wird
Synonyme
- Erdbirne, Ross-Erdapfel, Jerusalem-Artischocke, Knollige Sonnenblume, wissenschaftlich: Helianthus tuberosus
- Ross-Erdapfel, Erdbirne, Süßkartoffel
- Rossler, Topi
Oberbegriffe
- Sonnenblume, Korbblütler, Pflanze
- Rhizomknolle, Knolle, Speicherorgan, Wurzelgemüse
- Schnaps, Branntwein, Spirituose, Getränk
Unterbegriffe
Beispiel
- Der Topinambur gehört zur gleichen Gattung wie die Sonnenblume.
- Topinamburs enthalten Inulin und sind daher besonders für Diabetiker geeignet.
- Topinambur wirkt verdauungsfördernd.
|
Substantiv
- Nutzpflanze, deren Knolle ein süßliches Aroma hat
Beispiel
- „Keine Knolle liegt derzeit so im Trend wie die Süßkartoffel.“
- „Auf Terrassenfeldern wachsen Zuckerrohr, Süßkartoffeln, Kampferbäume und Tabak, dazwischen Maulbeerbäume, die Nahrungsgrundlage für Seidenraupen.“
|