Substantiv
- meist runde Süßspeise mit mehreren horizontalen Schichten
- veraltet: Mädchen, Frau
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Apfeltorte, Cremetorte, Geburtstagstorte, Hochzeitstorte, Käsetorte, Käsesahnetorte, Kirschtorte, Marzipantorte, Nusstorte, Obsttorte, Sachertorte, Sahnetorte, Schokoladentorte/Schokoladetorte, Trüffeltorte (→ Rosen-Trüffel-Torte)
- übertragen: Windeltorte
Charakteristische Wortkombinationen
- Torte backen, belegen, bestellen, garnieren, servieren, zubereiten
Wortbildungen
- Tortenboden, Tortendekoration, Tortendiagramm, Tortenform, Tortenguss, Tortenheber, Tortenrezept, Tortenring, Tortenstück, Tortenzubehör
Beispiel
- Ich möchte die Torte mit viel Sahne.
- „Wir gingen dann in die Konditorei, und es gab dort sehr viele Kuchen und Torten in einer langen Vitrine.“
- Während das reiche Publikum sich bei Champagner und Torte vergnügte, waren die US-Flughäfen wieder offen für Reisende, die Trump mit seinem Dekret stoppen wollte.“
- „Ebba lächelte, als sie die hübsche Torte sah.“
- „Gestern und vorgestern sind bereits Geburtstagskuchen überreicht worden, am ersten Tag eine zweistöckige Torte zur goldenen Hochzeit.“
- Was is’n das für ‘ne Torte, die da neben ihm steht?
|
Substantiv
- Französische Küche in runder Form gebackener Mürbeteig (auch Blätterteig), der süß oder pikant und salzig zubereitet wird
Synonyme
- Mürbeteigkuchen, Obstkuchen, Torte
Sinnverwandte Wörter
- Galette, Panettone, Zopf; : Bischofsbrot; : Wähe
Oberbegriffe
- Backwerk, Gebäckstück, Kuchen, Mehlspeise, Süßspeise
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- mit Attribut: herzhafte, pikante, süße, vegetarische Tarte
- in Präpositionalphrase: Tarte mit Apfel, Beeren, Blätterteig, Faschiertem, Himbeeren, Käse, Kürbis, Marzipan, Mascarpone, Sahne, Schlagsahne, Steinpilzen, Topfen
Wortbildungen
Beispiel
- Salzige Tarte ist ein sättigender Mittagssnack oder, angerichtet mit grünem Salat, ein schmackhaftes Hauptgericht.
- Unterschiedliche Sorten geben der Paradeiser-Tarte von Sarah Wiener den Pfiff.
- Die raffinierte Tarte bringt Abwechslung auf der Kaffeetafel.
- Die Scones verströmten eine betörende Duftmischung aus Vanille, Butter und Zitrone, welche die Küche zu erfüllen begann. Sie mischte sich mit dem Aroma bittersüßer Sevilla Orangen, das einer Tarte nach altenglischem Rezept entstieg, die bereits zum Auskühlen auf dem Fensterbrett stand und kündete von bevorstehendem Genuss.
- Ob als Nachspeise, zum Frühstücks- oder Nachmittagskaffee: Diese Tarte schmeckt gerade jetzt in der Erntesaison von Mitte Juli bis Ende August einfach unwiderstehlich.
|