Substantiv
- Wirtschaft Gesamtheit des Fremdenverkehrs
Synonyme
Unterbegriffe
- Abenteuertourismus, Autotourismus, Bahntourismus (→ Eisenbahntourismus), Drogentourismus, Ferntourismus, Geschichtstourismus, Gesundheitstourismus, Grenztourismus, Hochzeitstourismus, Individualtourismus, Jagdtourismus, Katastrophentourismus, Kulturtourismus, Kurtourismus, Massentourismus, Medizintourismus, Ökotourismus, Pauschaltourismus, Prostitutionstourismus, Sextourismus, Skitourismus, Sozialtourismus, Städtetourismus, Tanktourismus, Wandertourismus, Weltraumtourismus, Wien-Tourismus
- übertragen: Abfalltourismus, Mülltourismus
Wortbildungen
- :Tourismusbetrieb, Tourismusboom, Tourismusbranche, Tourismusbüro, Tourismusexperte, Tourismusfachwirt, Tourismusgeschäft, Tourismusindustrie, Tourismuskaufmann, Tourismusland, Tourismusmesse, Tourismusminister, Tourismusministerium, Tourismusorganisation, Tourismusschule, Tourismussommer, Tourismus-Krise, Tourismusverband, Tourismuswirtschaft
Beispiel
- „Auch im Tourismus wird dieses vage historische Gefühl kultiviert und genutzt.“
- „Der Tourismus stellt in Koblenz einen bedeutenden ökologischen und ökonomischen Einflussfaktor dar.“
- „An manchen Ecken sieht Berlin nachts trotz des Tourismus gespenstisch, gar ausgestorben aus.“
- „Beim Tourismus galt seit jeher, schon seit der Kavalierstour, dass Hunger und Elend nie weit von den Fünfsternehotels entfernt sind.“
|
Substantiv
- organisiertes Reisen, der Verkehr von Fremden
- Wirtschaft: Branche, die sich mit der Vermittlung von Reisen und der Betreuung von Reisenden beschäftigt
Synonyme
- Tourismus, Fremdenverkehr
- Tourismus, Fremdenverkehrsbranche
Oberbegriffe
Wortbildungen
- :Bustouriskik, Seetouristik, Touristikbörse, Touristikbranche, Touristikbüro, Touristiker, Touristikerin, Touristikexperte, Touristikfachfrau, Touristikfachmann, Touristikfirma, Touristikgeschäft, Touristikgesellschaft, Touristikgruppe, Touristikindustrie, Touristikinformation, Touristikjahr, Touristikkonzern, Touristikmanager, Touristikmanagerin, Touristikmarkt, Touristikmesse, Touristikroute, Touristiksaison, Touristiksparte, Touristikunternehmen, Touristikunternehmer, Touristikunternehmerin, Touristikveranstalter, Touristikveranstalterin, Touristikverband, Touristikwerbung, Touristikzentrale, Touristikzentrum
Beispiel
- Sind sie auch so von in Gruppen organisierter Touristik begeistert?
- Das Geschäftsfeld von Frau Müller-Lüdenscheid ist die Touristik- sie vermietet Fahrräder.
- „Das Datum dieser Erfindung wird als Wendepunkt in die Geschichte der deutschen Touristik eingehen.“
|