Der Hauptunterschied zwischen tropisch und subtropisch
ist:
– “tropisch”: die Tropen betreffend, sich auf die Tropen beziehend
– “subtropisch”: die Subtropen betreffend; den Subtropen zugehörig
tropisch
|
subtropisch
|
Adjektiv
- die Tropen betreffend, sich auf die Tropen beziehend
- Astronomie: auf den Frühlingspunkt bezogen (keine Steigerung)
- circa 16. – 18. Jahrhundert: in der Art der Tropen (Einzahl: Trope/Tropus), uneigentlich, bildlich, bildhaft
Sinnverwandte Wörter
- uneigentlich, bildlich, bildhaft
Gegenwörter
- polar, boreal, temperat, subtropisch
Oberbegriffe
- geographisch, botanisch, meteorologisch
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- subtropisch
- tropisches Jahr, tropischer Monat, tropische Periode
Beispiel
- Bei dem Hurrikan „Katrina“ handelt es sich um einen extrem starken, tropischen Wirbelsturm.
- Es erwartet uns tropische Hitze.
- „Im Oligozän wichen die tropischen Wälder in die niederen Breiten zurück und machten grasbewachsenen Ebenen mit einzelnen Bäumen und Sträuchern Platz (Savanne).“
- Ein tropisches Jahr (Sonnenjahr) dauert 365,242 Tage.
- „Etwa 20 Minuten kürzer als das Sternjahr, umfaßt dieser Zeitraum (tropisches oder Sonnenjahr) 365 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten und 45,975 Sekunden.“
- Beispiele fehlen
|
Adjektiv
- die Subtropen betreffend; den Subtropen zugehörig
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
- tropisch, gemäßigt, polar
Charakteristische Wortkombinationen
- subtropische Länder/Pflanzen; subtropisches Klima
Beispiel
- Die subtropischen Gebiete haben typischerweise tropische Sommer und nicht-tropische Winter.
|