Der Hauptunterschied zwischen Tschechisch und Slowakisch
ist:
– “Tschechisch”: die westslawische Sprache der Tschechen
– “Slowakisch”: westslawische Sprache, Landessprache der Slowakei
Tschechisch
|
Slowakisch
|
Substantiv
- die westslawische Sprache der Tschechen
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
- slawische Sprache, Sprache
Wortbildungen
- :Tschechischbuch, Tschechischkurs, Tschechischunterricht
Beispiel
- In Böhmen und Mähren spricht man Tschechisch.
- Das Tschechische wird in Tschechien gesprochen.
- „Hinter diesem vielversprechenden Titel verbirgt sich allerdings weniger eine tiefgehende linguistische Analyse der Silbe in slawischen Sprachen, als vielmehr eine Analyse etymologischer Wörterbücher des Tschechischen und Slowakischen hinsichtlich der Häufigkeit von silbenbildenden Konsonanten in den westslawischen Sprachen.“
- „Christa und Heinz schließen in ihrer Not einen Pakt: Solange sie nicht Tschechisch können, wollen sie überhaupt nicht sprechen.“
- „Die Wiener Zentralbehörden berücksichtigten das Tschechische durchaus, indem sie Verordnungen und Erlässe in beiden Landessprachen veröffentlichten und die Gesetze ins Tschechische übersetzen ließen.“
|
Substantiv
- westslawische Sprache, Landessprache der Slowakei
Beispiel
- Sprechen Sie Slowakisch?
- Wie heißt das auf Slowakisch?
- Wie kann ich mein Slowakisch verbessern?
- Drei Professuren: Das bedeutet in der Slawistik schon jetzt das Aus für zwei Sprachen, Bulgarisch und Slowakisch.
- „Hinter diesem vielversprechenden Titel verbirgt sich allerdings weniger eine tiefgehende linguistische Analyse der Silbe in slawischen Sprachen, als vielmehr eine Analyse etymologischer Wörterbücher des Tschechischen und Slowakischen hinsichtlich der Häufigkeit von silbenbildenden Konsonanten in den westslawischen Sprachen.“
|