Der Hauptunterschied zwischen Tuner und Receiver
ist:
– “Tuner”: unterhaltungselektronik: Gerät, um Radiosendungen zu empfangen, als Bestandteil einer Stereoanlage. Der Verstärker ist in einem Tuner nicht inbegriffen – einen Verstärker mit integriertem Tuner nennt man Receiver
– “Receiver”: unterhaltungselektronik elektronischer Verstärker mit einem integrierten Radioempfangsteil
Tuner
|
Receiver
|
Substantiv
- Unterhaltungselektronik: Gerät, um Radiosendungen zu empfangen, als Bestandteil einer Stereoanlage. Der Verstärker ist in einem Tuner nicht inbegriffen – einen Verstärker mit integriertem Tuner nennt man Receiver.
- Automobil-Technik: Person oder ein Unternehmen, die/das ein Fahrzeugtuning durchführt
Synonyme
- Radioempfangsteil, Fernsehempfangsteil
Beispiel
- Der Verstärker funktioniert noch, aber der Tuner ist kaputt.
- Neben seinem normalen Job in der Autowerkstatt verdient er sich ein paar zusätzliche Euro als Tuner.
|
Substantiv
- Unterhaltungselektronik elektronischer Verstärker mit einem integrierten Radioempfangsteil
- Fernsehelektronik Beistellgerät zur Auswahl und Umwandlung des empfangenen Signals so, dass dieses über eine Buchse (HDMI, koaxial, SCART) ins Fernsehgerät weitergeleitet werden kann
- Rückschlagspiele Spieler, der den Ball nach der Angabe annimmt und zurückspielt
- Football Spieler, der einen geworfenen Pass fängt
Synonyme
- Empfänger, Tuner
- Wide Receiver
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Kombi Receiver
- DVB-C-Receiver, DVB-T-Receiver, FTA-Receiver, HD-Receiver, HD-Sat-Receiver, Festplattenreceiver
Unterbegriffe
- Satelliten-Receiver, Kabel-Receiver, (für terrestrischen Empfang) DVB-T-Receiver
Beispiel
- Mein Receiver erfüllt keine hohen Ansprüche.
- Heute habe ich mir einen neuen Receiver gekauft.
- Beispiele fehlen
- „Zum ersten Mal in der NFL-Geschichte sahen sich die Defensive Backs mit einem Receiver konfrontiert, der die 100 Yards in (nachgewiesenen) 9,8 Sekunden lief und in diesem Tempo dazu auch noch bis dahin nicht gesehene Täuschungsmanöver durchführte.“
|