Substantiv
- dunkle, mit Bindemitteln versetzte Tinte mit unlöslichem Farbmittel
- landschaftlich Wasserfarbe
- kurz für Wimperntusche
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Ausziehtusche, Stangentusche, Zeichentusche
Wortbildungen
- Tuschfarbe, Tuschmalerei, Tuschzeichnung
- Tuschkasten
Beispiel
- Kalligrafen arbeiten oft mit Tusche.
- Dieses Bild habe ich mit Tusche gemalt.
- Sie weinte so sehr, dass die Tusche das ganze Gesicht verschmierte.
Deklinierte Form
|
Substantiv
- eine Flüssigkeit zum Schreiben, Zeichnen, Malen und Kalligraphieren
Unterbegriffe
- Druckertinte, Farbtinte, Füllfedertinte, Geheimtinte, Halbleitertinte, Kugelschreibertinte
Wortbildungen
- :Tintenfabrikation, Tintenfarbe, Tintenfass, Tintenfisch, Tintenfleck, Tintenkiller, Tintenklecks, Tintenlöscher, Tintenpatrone, Tintenroller, Tintenschreiber, Tintenspritzer, Tintenstift, Tintenstrahldrucker, Tintentank, Tintentod
Beispiel
- Sie füllt Tinte nach.
- „Eugen Seebauer pustete über das Papier, um die Tinte trocknen zu lassen, und las den Brief.“
|