Substantiv
- Wirtschaft Tausch …
- eines Produktes nach dessen Kauf (meist in einem Geschäft), um diesen Kauf rückgängig zu machen und für die zurückgegebene Ware einen Ersatz, Geld oder einen Gutschein zu erhalten
- einer Währung in eine andere
- von Aktien in andere oder Wandelanleihen in Aktien
Synonyme
- Geldumtausch
- Aktienumtausch
Sinnverwandte Wörter
- Reklamation, Rückgabe, Rücksendung, Zurückgabe
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Umtauschmöglichkeit, Umtauschrecht
- Mindestumtausch, Pflichtumtausch, Umtauschkurs, Umtauschregelung, Umtauschverhältnis, Zwangsumtausch
Charakteristische Wortkombinationen
- mit Verb: den Umtausch einschränken, einen Umtausch vornehmen
- mit Adjektiv: freiwilliger Umtausch, gebührenfreier Umtausch, kostenfreier Umtausch, kostenloser Umtausch, sofortiger Umtausch
- mit Verb: einen Umtausch akzeptieren, einen Umtausch anbieten, vom Umtausch ausschließen, einen Umtausch garantieren, einen Umtausch verlangen, einen Umtausch verweigern, einen Umtausch vorschlagen, einem Umtausch zustimmen
- mit Substantiv: Umtausch von Banknoten, Umtausch in/von Dollar, Umtausch in/von Pfund, Umtausch in/von Rubel, Umtausch in/von Zloty
Wortbildungen
- umtauschen
- Umtauschangebot
Beispiel
- Waren dieser Sonderaktion sind vom Umtausch ausgeschlossen. (= kann nicht umgetauscht werden)
- Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen.
- Der Umtausch ist zwei Wochen lang nach dem Kauf möglich.
- Internethändler sind in Deutschland 14 Tage lang zum Umtausch verpflichtet.
- Ökonomisch könnte es für manche Verbraucher sinnvoll sein, die Prämie zum Umtausch alter Diesel zu nutzen.
- Falls der Umtausch im Geschäft nicht klappen sollte, bietet sich immer noch das Internet als virtueller Handelsplatz an.
- Beim Umtausch sollte man auf den Wechselkurs achten.
- „Hast Du den Umtausch in Dollar gemacht? In den USA ist der Wechselkurs schlechter.“
- Der Umtausch des Geldes verläuft sehr schleppend, weil die Banken und andere Umtauschstationen dem Ansturm nicht gewachsen sind.
- Deren Aktionäre haben bis zum 12. Juli Zeit, ihre Aktien zum Umtausch in die der gemeinsamen Börsenholding anzudienen.
|
Substantiv
- Wechsel von Gegenständen, Personen oder Gedanken
- Vergegenständlichung oder (seltener) Personifizierung von
Synonyme
- Austauschen, Tausch, Wechsel, Ersetzen
Gegenwörter
Unterbegriffe
- Agentenaustausch, Bevölkerungsaustausch, Datenaustausch, Erfahrungsaustausch, Flugdaten-Austausch, Gedankenaustausch, Gefangenenaustausch, Informationsaustausch, Kulturaustausch, Nachrichtenaustausch, Materialaustausch, Meinungsaustausch, Schüleraustausch, Warenaustausch, Wärmeaustausch
Charakteristische Wortkombinationen
- im Austausch, während des Austauschs
- als Austausch
Wortbildungen
- Austauschpost
- Austauschmotor, Austauschschüler, Austauschstudent, Austauschteil
Beispiel
- Während der Feier erfolgte ein reger Austausch von Erinnerungen.
- Den Motor benutzen wir als Austausch für den defekten.
|