Der Hauptunterschied zwischen unbewusst und unterbewusst
ist:
– “unbewusst”: etwas nicht bewusst wissend oder wahrnehmend
– “unterbewusst”: im Unterbewusstsein
unbewusst
|
unterbewusst
|
Adjektiv
- etwas nicht bewusst wissend oder wahrnehmend
- sich nicht auf etwas konzentrierend
- ohne Absicht
Synonyme
- unabsichtlich, versehentlich
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
Wortbildungen
Beispiel
- „Kritiker verweisen darauf, dass Medikamente gezielt und nicht unbewusst mit dem täglichen »Butterbrot« eingenommen werden sollten.“
- Beispiele fehlen
- Beispiele fehlen
|
Adjektiv
- im Unterbewusstsein (vorhanden)
Synonyme
Charakteristische Wortkombinationen
- unterbewusste Handlung, Prägung, Wahrnehmung
Beispiel
- Ob bewusste Ernährung oder umweltbewusstes Verhalten, ob unterbewusste Wahrnehmung oder unbewusste Fehler: Jeder Mensch setzt sich ständig mit seinem Bewusstsein auseinander.
- Unterbewusste Handlungen/Prägungen sorgen dafür, dass wir tagein tagaus unseren Alltag bewältigen können, weil unser Gehirn gewisse Abläufe so verinnerlicht hat, dass wir nicht mehr großartig darüber nachdenken müssen sondern es einfach tun, …
|