Der Hauptunterschied zwischen Unfallversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung
ist:
– “Unfallversicherung”: private Versicherung, die im Falle eines Unfalls entstandene Schäden begleicht
– “Berufsunfähigkeitsversicherung”: versicherung für den Fall, dass jemand durch Krankheit oder einen Unfall nicht mehr in der Lage ist, einen Beruf auszuüben
Unfallversicherung
|
Berufsunfähigkeitsversicherung
|
Substantiv
- private Versicherung, die im Falle eines Unfalls entstandene Schäden begleicht
- Zweig der Sozialversicherung, der bei Gesundheitsschäden aus Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten Krankenbehandlung und Lohnersatzleistungen erbringt; die gesetzliche Unfallversicherung
Oberbegriffe
- Versicherung, Privatversicherung
- Sozialversicherung
Wortbildungen
- :Insassenunfallversicherung
Beispiel
- Eine Unfallversicherung zahlt bei Invalidität auch dann, wenn sie nicht gleichzeitig auch zu einer Berufsunfähigkeit führt.
- „Auch eine Unfallversicherung kann sinnvoll sein, für extravagante Hobbys wie Fallschirmspringen oder Extrembergsteigen sind allerdings Zusatzdeckungen erforderlich.“
- Die gewerblichen Berufsgenossenschaften sind Träger der gesetzlichen Unfallversicherung.
|
Substantiv
- Versicherung für den Fall, dass jemand durch Krankheit oder einen Unfall nicht mehr in der Lage ist, einen Beruf auszuüben
Beispiel
- „In Verbindung mit einer Kapitallebensversicherung ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung recht teuer und daher auch nicht zu empfehlen.“
- „Zweck der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es, einen sozialen Abstieg des Versicherten im Arbeitsleben und in der Gesellschaft, das heißt im sozialen Umfeld, zu verhindern.“
|