Substantiv
- in Fakultäten gegliederte, wissenschaftliche Bildungsstätte und Forschungseinrichtung
Synonyme
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Unibib (Unibibliothek), Unigelände, Unijob, Uniklinik, Uniklinikum, Unizahnklinik
Beispiel
- Freitags muss ich nicht zur Uni.
- Ich studiere an der Uni Köln.
- „Die Krise ist an den Unis angekommen, endlich.“
- „Doch in die Annalen der Kölner Uni ging dieses Datum nicht wegen der Verabschiedung der Notstandsgesetze ein.“
- „Die Uni bildet für den Markt aus, nicht fürs Leben.“
- „Wenn ich zu seiner Zeit auf der Uni gewesen wäre, hätte ich ihn hemmungslos bewundert.“
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Beispiel
- Im Kaufhaus bot man Blusen und Jacken vor allem in Uni an.
|
Substantiv
- eine wissenschaftliche Einrichtung des Tertiären Bildungsbereichs, die der Pflege der Wissenschaften und Künste durch Forschung und Lehre sowie der beruflichen Ausbildung und Weiterbildung dient.
Synonyme
- Akademie, Alma Mater, Universität
Sinnverwandte Wörter
- Forschungsanstalt; Kolleg/College
Gegenwörter
- Berufsakademie, Fachschule
Oberbegriffe
- Bildungseinrichtung, Lehranstalt, Tertiärbereich
Unterbegriffe
- Abendhochschule, Fachhochschule, Fernhochschule, Filmhochschule, Gesamthochschule, Handelshochschule, Kunsthochschule, Musikhochschule, Pädagogische Hochschule, Parteihochschule, Polizeihochschule, Sporthochschule, Technische Hochschule, Verkehrshochschule, Verwaltungshochschule, Volkshochschule, Wirtschaftshochschule, Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Wortbildungen
- :Hochschulabbrecher, Hochschulabgänger, Hochschulabschluss, Hochschulabsolvent, Hochschulangestellter, Hochschulcampus, Hochschuldozent, Hochschüler, Hochschulgelände, Hochschulgemeinde, Hochschullehre, Hochschullehrer, Hochschulreform, Hochschulreife, Hochschulsport, Hochschulstandort, Hochschulstudium, Hochschulzugang; hochschulisch
Beispiel
- Der Dozent lehrt an einer Hochschule.
|