Substantiv
- Botanik Vertreter der Familie der Orchideen (Orchidaceae)
- Botanik speziell die Art Vanilla planifolia
- Gewürz, das aus den fermentierten Früchten von hergestellt wird
Synonyme
- Echte Vanille, Gewürzvanille
Oberbegriffe
- Gewürz(pflanze), Kletterpflanze, Küchengewürz, Nutzpflanze, Orchidee
Unterbegriffe
- Guadeloupe-Vanille, Tahiti-Vanille
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- Vanilleschote
- Vanillearoma, Vanillecreme, Vanilleduft, Vanilleeis, Vanilleextrakt, Vanillefrappee, Vanillegeruch, Vanillegeschmack, Vanillejogurt, Vanillekipferl, Vanillepudding, Vanillemilch, Vanilleparfüm, Vanillesauce (Vanillesoße), Vanilleschote, Vanillestange, Vanilletee, Vanillezucker, Vanillin
Beispiel
- Vanille ist in den Tropen verbreitet.
- Die Vanille ist eine immergrüne tropische Orchideenart.
- Die Eroberer Mexikos nannten die Vanille „Königin der Gewürze“.
- Vanille stärkt die Abwehr gegen Pilzinfektionen.
|
Substantiv
- ein in der Lebensmittelindustrie benutzter Aromastoff, der aus der Vanilleschote gewonnen wird
Oberbegriffe
Wortbildungen
Beispiel
- „Guajakol besitzt einen charakteristischen Geruch und wird zur Herstellung von Vanillin und als Hustenlösemittel verwendet.“
- „Das hier gefundene Material sei stark geruchsauffällig. eine Schnellanalyse habe Verunreinigungen durch Vanillin, Cumarin und Kresolverbindungen ergeben. chlorierte und aromatische Kohlenwasserstoffe wurden nicht gefunden. “
|