Variable und Item – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Variable und Item

ist:

“Variable”: mathematik Rechengröße, die Werte annehmen kann
“Item”: fachsprachlich etwas Einzelnes, eine einzelne Größe

Variable

Item

Substantiv

  • Mathematik Rechengröße, die Werte annehmen kann
  • Informatik Bezeichnung eines Speicherplatzes, der verschiedene Werte aufnehmen kann

Synonyme

  • Veränderliche, Unbekannte, Gesuchte, Platzhalter
  • Datencontainer, Datenspeicher, veränderlicher Speicher

Gegenwörter

  • Konstante

Oberbegriffe

  • Speicher

Unterbegriffe

  • abhängige Variable, unabhängige Variable
  • Ausgangsvariable, Eingangsvariable, Hilfsvariable, Pseudovariable, Umgebungsvariable (→ Systemumgebungsvariable), Übergabevariable
  • dynamische Variable, globale Variable, lokale Variable, statische Variable

Charakteristische Wortkombinationen

  • eine Gleichung nach einer Variablen auflösen

Wortbildungen

  • Variablenart, Variablenname, Variablentyp

Beispiel

  • „Den Hintergrund dieser Studie bildet der Versuch einer Verallgemeinerung des Gesetzes der großen Zahlen und einer weitergehenden Diskussion des sogenannten Grenzwertsatzes für abhängige Variablen .“
  • Diese Variable darf nur Zahlenwerte enthalten.

Substantiv

  • fachsprachlich etwas Einzelnes, eine einzelne Größe

Sinnverwandte Wörter

  • Element, Posten, Punkt

Wortbildungen

  • :Item-Liste

Beispiel

  • Auf diesem Flip-chart sollten wir jetzt alle übriggebliebenen Items sammeln.
  • Drei der Items erfüllen die Kriterien.
  • Von insgesamt 38 auf dieses Item entfallene Stimmen gaben 35 Personen an, sich mindestens „bewusst und gesund“ zu ernähren, „wenn es der Alltag zulässt“.
  • „Zum einem ist der Großteil des Wechsels von zu auf das Item ‚Weg‘ zurückzuführen, dessen finaler Plosiv entsprechend häufig als allophonische Variante realisiert wird.“

Substantiv

  • va. das Weitere; etwas, das noch zu erörtern ist

Beispiel

  • Beispiele fehlen