Der Hauptunterschied zwischen Vaterlandsliebe und Nationalismus
ist:
– “Vaterlandsliebe”: emotionale Verbundenheit mit dem Vaterland, der eigenen Nation
– “Nationalismus”: politik politische Ideologie, die Ruhm, Wohlergehen, Macht und meist auch Überlegenheit der eigenen Nation in den Mittelpunkt stellt
Vaterlandsliebe
|
Nationalismus
|
Substantiv
- emotionale Verbundenheit mit dem Vaterland, der eigenen Nation
Beispiel
- Merkel sieht in einer Vaterlandsliebe, die die Bevölkerung eint, eine wesentliche Grundbedingung für den Erhalt einer intakten Demokratie.
|
Substantiv
- Politik politische Ideologie, die Ruhm, Wohlergehen, Macht und meist auch Überlegenheit der eigenen Nation in den Mittelpunkt stellt
Unterbegriffe
Wortbildungen
- :Nationalist, nationalistisch
Beispiel
- „Je weiter Europa den Nationalismus hinter sich lässt, desto größer sind die Chancen für den Frieden.“ (John Kenneth Galbraith)
- „Der Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa wurde von Nationalismen und sezessionistischen Bestrebungen begleitet.“
- „Während vor dem Aufkommen von AfD und Pegida Nationalismus kaum als ein weiter verbreitetes gesellschaftliches Phänomen anzusehen war, ist er mit Erscheinen dieser politischen Richtung in der Öffentlichkeit wieder deutlich bemerkbar geworden.“
- „Und es ist der Versuch, an einem Fallbeispiel zu beschreiben, wie Nationalismus entsteht.“
|