Viereck und Quadrat – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Viereck und Quadrat

ist:

“Viereck”: geometrie: ebenes Vieleck mit vier Ecken und vier Seiten
“Quadrat”: geometrie Viereck mit einheitlicher Kantenlänge und rechten Winkeln; ein Parallelogramm mit vier rechten Winkeln und vier gleichlangen Seiten

Viereck

Quadrat

Substantiv

  • Geometrie: ebenes (zweidimensionales) Vieleck (Polygon) mit vier Ecken und vier Seiten
  • umgangssprachlich: einem Quadrat oder Rechteck ähnliche Form/Figur

Synonyme

  • Tetragon, Quadrangel
  • veraltet: Vierseit, Quadrangulum

Gegenwörter

  • Dreieck, Fünfeck, Sechseck

Oberbegriffe

  • Vieleck, Polygon

Unterbegriffe

  • konkaves Viereck
  • konvexes Viereck; Tangentenviereck, Trapez, Sehnenviereck
  • Drachenviereck, Parallelogramm

Wortbildungen

  • :viereckig, Herbstviereck, Festungsviereck

Beispiel

  • „Die Summe der Innenwinkel eines Vierecks beträgt 360°: α + β + ɣ + δ = 360°“
  • „Ein gerahmtes Bild, von unten gesehen, erscheint nicht wie ein Viereck sondern verliert seine Proportionen und rechte Winkel.“
  • „Sie waren etwas erweiterte Lichtspalten, rimae weniger Quadrate als Rechtecke, breit unter 2 bis gegen 3 Fuß, 63 bis 94 cm (Diocletian-Palast), hoch 3 Fuß bis 6 Fuß 8 Zoll (Diocletian), 94 bis 210 cm, oben auch mit dem Bogen schließend, mit dem Doppelbogen, mit Gesimszugabe aus Ziegel und Stein; übrigens mögen auch breite niedrige Viereck-Fenster und rundliche nicht gefehlt haben.“
  • „Das Viereck ist also nur ein Ausschnitt, man hat es in seiner Phantasie in alle Richtungen endlos auszudehnen.“

Substantiv

  • Geometrie Viereck mit einheitlicher Kantenlänge und rechten Winkeln; ein Parallelogramm mit vier rechten Winkeln und vier gleichlangen Seiten
  • Mathematik die zweite Potenz (·²)

Synonyme

  • veraltet: Geviert

Gegenwörter

  • Dreieck

Oberbegriffe

  • Rechteck, Rhombus (Oberoberbegriffe: Parallelogramm, Viereck)
  • Potenz

Unterbegriffe

  • Betragsquadrat

Charakteristische Wortkombinationen

  • zum Quadrat

Wortbildungen

  • :Adjektive: quadratisch
  • :Substantive: Quadratdezimeter, Quadratelle, Quadratfaden, Quadratfuß, Quadrathektometer, Quadratkilometer, Quadratklafter, Quadratmeile, Quadratmeter, Quadratmikrometer, Quadratmillimeter, Quadratnanometer, Quadratpikometer, Quadratur, Quadratwurzel, Quadratrute, Quadratzahl, Quadratzentimeter, Quadratzoll
  • :Verben: quadrieren
  • :siehe auch: Ableitungen zum Präfixoid/Halbpräfix Quadrat-

Beispiel

  • Ein Quadrat hat vier rechte Winkel, ist achsen- und punktsymmetisch.
  • Das Quadrat von drei ist neun.
  • Drei zum Quadrat gleich neun.

Substantiv

  • Reproduktionstechnik (Hochdruck): ein längeres, rechteckiges, nicht druckendes Stück Blei, das zum Auffüllen von Zeilen im Schriftsatz verwendet wird

Oberbegriffe

  •  Blindmaterial

Beispiel

  • Beim Buchdruck wurde Blindmaterial wie Spatien und Quadrate verwendet.