Der Hauptunterschied zwischen Vogelspinne und Tarantel
ist:
– “Vogelspinne”: große Spinne mit starker Behaarung, die insbesondere in tropischen und subtropischen Gebieten heimisch ist
– “Tarantel”: zoologie: südeuropäische, hellbraune, auf dem Rücken schwarzgestreifte Wolfsspinne, deren Biss beim Menschen schmerzhafte Entzündungen verursachen kann
Vogelspinne
|
Tarantel
|
Substantiv
- große Spinne mit starker Behaarung, die insbesondere in tropischen und subtropischen Gebieten heimisch ist (gemeine Vogelspinne)
- im Plural zur Unterordnung der Vogelspinnenartigen zählende Familie innerhalb der Webspinnen
Synonyme
- Avicularia avicularia
- Theraphosidae
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Liste der Vogelspinnenarten
Beispiel
- Es ist immer wieder faszinierend, der Vogelspinne im Terrarium dabei zuzusehen, wie sie sich häutet.
- In Indien kommen verschiedene Unterfamilien der Vogelspinnen vor.
|
Substantiv
- Zoologie: südeuropäische, hellbraune, auf dem Rücken schwarzgestreifte Wolfsspinne, deren Biss beim Menschen schmerzhafte Entzündungen verursachen kann
Synonyme
- apulische Tarantel; wissenschaftlich: Lycosa tarentula
Gegenwörter
Oberbegriffe
Beispiel
- Taranteln wohnen in kleinen Erdhöhlen.
- Da kommt sie willig: willkommen, Tarantel!
- „Die Füße eingegrabener Taranteln ragten aus dem Sand.“
|