Der Hauptunterschied zwischen Vollmond und Neumond
ist:
– “Vollmond”: kPl.: Mond, der als runde Scheibe zu leuchten scheint
– “Neumond”: astronomie: die erste Mondphase, in der der Mond sich gleichsam “erneuert”
Vollmond
|
Neumond
|
Substantiv
- kPl.: Mond, der als runde Scheibe zu leuchten scheint
- jene Mondphase, in welcher der Mond ganz seine beleuchtete Seite der Erde zuwendet
- : Glatzkopf
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- September-Vollmond, Supervollmond
Wortbildungen
- :Vollmondgesicht, Vollmondnacht
Beispiel
- Der Vollmond kann mit einem guten Fernglas gut die Krater erkennen lassen.
- „Aber der Vollmond war reizend.“
- Bei Vollmond sind für den Gärtner bestimmte Arbeiten günstig.
- „Bei Vollmond bietet sich eine völlig schattenlose Oberfläche, und jede Hypsometrie ist unmöglich.“
- „Wir hatten Vollmond und mußten uns sehr vorsichtig im Schatten bewegen.“
- Ein berühmter Kommissar war durch seinen Vollmond bekannt.
|
Substantiv
- Astronomie: die erste Mondphase, in der der Mond sich gleichsam “erneuert”
Beispiel
- Am Nachthimmel ist der Neumond praktisch nicht auszumachen.
|