Vorzeitig und Vorzeitlich – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen vorzeitig und vorzeitlich

ist:

“vorzeitig”: früher als vorgesehen
“vorzeitlich”: aus der Vorzeit stammend; die Vorzeit betreffend

vorzeitig

vorzeitlich

Adjektiv

  • früher als vorgesehen

Synonyme

  • verfrüht

Sinnverwandte Wörter

  • frühzeitig

Charakteristische Wortkombinationen

  • vorzeitig abbrechen, beenden

Wortbildungen

  • Vorzeitigkeit

Beispiel

  • Seine vorzeitige Abreise war überraschend.
  • „Ihre Mutter, die sich als Linotypistin durchschlug, hatte das uneheliche Kind vorzeitig aus der Schule genommen, damit es zum Lebensunterhalt beitrage.“

Adjektiv

  • aus der Vorzeit stammend; die Vorzeit betreffend

Synonyme

  • archaisch, altertümlich, frühzeitlich, prähistorisch

Gegenwörter

  • jüngst, gegenwärtig, jetzig, modern, nunmehrig, rezent

Oberbegriffe

  • historisch

Charakteristische Wortkombinationen

  • vorzeitliche Ausgrabungen, Relikte, Säugetiere

Beispiel

  • Man unterscheidet demnach Körper- und Spurenfossilien, wobei unter „vorzeitlich“ sämtliche vorholozänen tierischen oder pflanzlichen Reste verstanden sind, d. h. also Reste aus einer Zeit, die der geologischen Gegenwart, dem Holozän (s. Zeittafel), vorausging.
  • Sie war in einer riesigen vorzeitlichen Nekropole beigesetzt worden, die damals schon uralt gewesen sein muss.
  • Zwar sind die Schichtflächen vieler Gesteine überzogen von vorzeitlichen Tierspuren, die es mit Detektiv-Methoden zu entziffern gilt.
  • Diprotodon war das größte Beuteltier, das jemals existierte – und eines der rätselhaftesten. Jetzt hat ein australischer Forscher zumindest einige Geheimnisse des vorzeitlichen Riesen gelüftet.
  • Die Erzeugung elektrischer Energie erfolgt dann lediglich durch Umwandlung der so vorzeitlich geschaffenen fossilen Vorräte wie Öl, Gas und Kohle oder der im Augenblick verfügbaren Energie von Sonne, Wind oder Biomasse.