Watt und Volt – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Watt und Volt

ist:

“Watt”: seichter Meeresboden an der Küste, bei Ebbe trocken, bei Flut von Wasser überdeckt
“Volt”: physik Einheit der elektrischen Spannung

Watt

Volt

Substantiv

  • seichter Meeresboden an der Küste, bei Ebbe trocken, bei Flut von Wasser überdeckt

Synonyme

  • Sandbank, Wattenmeer

Gegenwörter

  • Priel

Unterbegriffe

  • Sandwatt, Schlickwatt

Charakteristische Wortkombinationen

  • im Watt spazierengehen

Wortbildungen

  • Wattenmeer, Wattläufer, Wattwagen, Wattwurm

Beispiel

  • Bei Ebbe kann man durchs Watt wandern.

Substantiv

  • Physik: physikalische SI-Einheit der Leistung

Wortbildungen

  • Wattmeter, Wattsekunde

Beispiel

  • Die Glühbirne verbraucht 100 Watt.

Substantiv

  • Physik Einheit der elektrischen Spannung

Oberbegriffe

  • SI-Einheit

Unterbegriffe

  • Kilovolt, Megavolt, Pikovolt

Wortbildungen

  • :Voltampere, Voltmeter

Beispiel

  • Diese Lampe benötigt ein Leuchtmittel von 220 Volt.
  • „Die Einrichtung besteht außerdem aus einem Transformator, der den Wechselstrom des städtischen Elektrizitätswerks von 6.600 Volt in Gleichstrom von 2 mal 230 Volt umwandeln kann.“