Der Hauptunterschied zwischen Whisky und Bourbon
ist:
– “Whisky”: alkoholisches Getränk, das aus Gerste oder Malz durch Fermentierung und Destillation gewonnen wird
– “Bourbon”: alkoholisches Getränk: Amerikanischer Whisky, dessen Basis 51 % Mais und 49 % Roggen enthält. Der destillierte Bourbon wird in innen angekohlten Eichenfässern gelagert. Dies macht seinen milden Geschmack aus
Whisky
|
Bourbon
|
Substantiv
- alkoholisches Getränk, das aus Gerste oder Malz durch Fermentierung und Destillation gewonnen wird
Synonyme
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Bourbon, Canadian Whisky, Grain Whisky, Malt Whisky, Rye Whisky, Scotch Whisky
- Irish Whiskey
Charakteristische Wortkombinationen
- eine Flasche Whisky, ein Glas Whisky, einen Whisky pur trinken, einen Whisky mit Eis trinken
Wortbildungen
- Whiskyflasche, Whiskyglas
Beispiel
- Ein Glas Whisky, bitte!
- „Lady Death bekam ihren Whisky, kippte ihn und wandte sich an Céline.“
|
Substantiv
- Alkoholisches Getränk: Amerikanischer Whisky, dessen Basis 51 % Mais und 49 % Roggen enthält. Der destillierte Bourbon wird in innen angekohlten Eichenfässern gelagert. Dies macht seinen milden Geschmack aus.
Gegenwörter
- Scotch
- Malt Whisky, Grain Whisky, Rye Whisky, Scotch Whisky, Irish Whisky, Canadian Whisky
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Straight Bourbon, Blended Straight Bourbon, Blended Bourbon
Beispiel
- Trinkst du lieber einen Bourbon oder einen Scotch?
|