Adjektiv
- wesentlich sein, von Gewicht, Bedeutung sein; Gewicht, Bedeutung habend
Synonyme
- akut, aufschlussreich, ausschlaggebend, autoritativ, bedeutend, bedeutungsvoll, beherrschend, belangvoll, brennend, denkwürdig, dringend, dringlich, eilig, einflussreich, eingreifend, einschneidend, elementar, entscheidend, erforderlich, erheblich, erstrangig, erwägenswert, essenziell, folgenreich, fundamental, gesellschaftlich, gewichtig, grundlegend, hauptsächlich, lebenswichtig, mächtig, notwendig, obligat, potent, pressant, relevant, repräsentativ, schwerwiegend, signifikant, stark, substanziell, tiefgreifend, triftig, unabkömmlich, unabweisbar, unaufschiebbar, unentbehrlich, unerlässlich, unverzichtbar, vonnöten, vordringlich, weltbewegend, wert, wesentlich, wirkmächtig, wirkungskräftig, wirkungsvoll, zentral
Gegenwörter
- unwichtig, bedeutungslos, belanglos, unbedeutend, unerheblich, unwesentlich, irrelevant, unmaßgeblich, abkömmlich
Unterbegriffe
- hochwichtig, superwichtig
Wortbildungen
- :Wichtigkeit, wichtigmachen, wichtigtun
Beispiel
- Es ist ihm wichtig, dass du es weißt.
- Er tut sehr wichtig. (Er ist ein Wichtigtuer)
- „Doch was bei den beiden wichtigsten Erzählern der frühen nachrömischen Geschichte Britanniens übereinstimmend nach Völkermord klingt, sehen heutige Fachleute weniger eindeutig.“
- „Bei akuten Verbrennungen ist das wichtigste Gegenmittel kaltes Leitungswasser.“
- „Jeder glücklich erreichte Gipfel vermittelt das Bewusstsein, sich ein nicht jedermann zugängliches, dem Bergsteiger wichtiges Stück Bergwelt unseres Globus selbst erarbeitet und damit zu eigen gemacht zu haben.“
- „Bewegen ist wichtig, ja, solange bis man nicht mehr kann!“
|
Adjektiv
- nicht aufschiebbar, sofort zu erledigen
- sehr stark
Synonyme
- akut, drängend, dringlich, eilig, pressant, sofort, vorrangig
Charakteristische Wortkombinationen
- dringend benötigen , dringend erbitten , dringend nachsuchen
- dringend benötigt , dringend erforderlich , dringend notwendig , dringend tatverdächtig
Beispiel
- Schnell, es ist dringend!
- Ich muss mal ganz dringend aufs Klo!
- Ich hab vergessen den Herd auszumachen, ich muss dringend zurück nach Hause.
- Diesmal ist es noch dringender als beim letzten Mal.
- Es besteht der dringende Verdacht, dass er bestochen wurde.
- „Damit es keine bösen und vor allem teuren Überraschungen gibt, empfiehlt Goris dringend, sich zumindest die Protokolle der letzten drei Eigentümerversammlungen aushändigen zu lassen.“
Partizip I
|