Substantiv
- logische Unvereinbarkeit mehrerer gegensätzlicher Informationen
- Äußerung einer gegensätzlichen Meinung
- Recht Einspruch, Beschwerde, im deutschen Verwaltungsrecht so definiert: in vielen Bundesländern vorgesehener Rechtsbehelf, mit dem der durch einen Verwaltungsakt Beschwerte die Überprüfung der Recht- und Zweckmäßigkeit des Verwaltungsakts durch die Ausgangsbehörde und gegebenenfalls durch die Widerspruchsbehörde überprüfen lässt
Synonyme
- Paradoxon, Antinomie
- Einwand, Protest
- Gegensätzlichkeit, Kontradiktion
Sinnverwandte Wörter
Gegenwörter
- Zustimmung, Einverständniserklärung
Oberbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- im Widerspruch stehen zu, ein Widerspruch in sich, sich in Widersprüche verwickeln
- Widerspruch erheben (gegen etwas), keinen Widerspruch dulden
- Widerspruch einlegen
Wortbildungen
- :Widerspruchsbehörde, Widerspruchsfrist, Widerspruchsgeist, widersprüchlich, widerspruchslos
Beispiel
- Der Artikel hat im dritten Absatz einen Widerspruch.
- Ein dreistimmiges Quintett scheint freilich wohl ein Widerspruch in sich.
- Die Angeklagte verwickelte sich bei der zweiten Befragung in Widersprüche.
- „Die Widersprüche innerhalb der Regierung bleiben nicht verborgen.“
- Mein Vater duldet keinen Widerspruch.
- Wenn du den Vorschlag wirklich machst, musst du dich auf harten Widerspruch gefasst machen.
- Gegen diesen Bescheid können die Betroffenen Widerspruch einlegen.
|
Substantiv
- Wortmeldung, mit der die eigene Ablehnung einer Sache ausgedrückt und versucht wird, diese zu verhindern
- Recht: ein Rechtsmittel gegen gerichtliche Verfahren oder Verwaltungsakte
Synonyme
- Intervention, Verwahrung, Veto
- österreichisch, schweizerisch: Einsprache
Sinnverwandte Wörter
- Einwand, Protest, Widerrede, Widerspruch
- Berufung
Gegenwörter
- Einverständnis, Zustimmung
Oberbegriffe
- Rechtsbehelf, Rechtsmittel
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
- (gegen etwas) Einspruch erheben
- (gegen etwas) Einspruch einlegen
Wortbildungen
- :Einspruchsfrist, Einspruchsrecht
Beispiel
- „In den siebziger Jahren brachte das große Erschrecken über die Grenzen des Wachstums radikale Einsprüche gegen Konsumismus und die Zerstörung von Stadt und Natur hervor.“
- „Das Berufungsgericht der Provinz Ontario lehnte am Freitag den Einspruch Schreibers gegen seine Auslieferung ab.“
|