Der Hauptunterschied zwischen wieder und Wider
ist:
– “wieder”: ein oder mehrere weitere Male
– “Wider”: in der Wendung Für und Wider: alles, was gegen eine Sache spricht
wieder
|
Wider
|
Adverb
- ein oder mehrere weitere Male
- zeigt an, dass ein früherer Zustand hergestellt wird
Synonyme
- abermals, erneut, mehrmals
Gegenwörter
- einmal, nicht, nicht mehr
Charakteristische Wortkombinationen
- immer wieder, schon wieder
Wortbildungen
- :siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/wieder-
Beispiel
- Wieder stehst du in der Tür.
- Wieder und wieder zogen Wolken auf, und es regnete.
- Er soll wieder gesund werden.
|
Substantiv
- in der Wendung Für und Wider: alles, was gegen eine Sache spricht
Sinnverwandte Wörter
- Gegenargument, Kontra, Nachteil
Gegenwörter
Beispiel
- „Ziel dieser Arbeit ist es, auf diese Fragen eine Antwort zu geben und Licht in den Dschungel des komplexen Bismarckschen Motivgebäudes über das Für und Wider seiner Kolonialpolitik zu bringen.“
|