Der Hauptunterschied zwischen Wiener und Frankfurter
ist:
– “Wiener”: einwohner der Stadt Wien
– “Frankfurter”: person mit Wohnsitz in Frankfurt , Einwohner dieser Orte
Wiener
|
Frankfurter
|
Gegenwörter
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :wienern, wienerisch, Wiener Kreis, Wienerwald
Beispiel
- Die Wiener sind bekannt für ihren schwarzen Humor.
- „Da hat ein 49-jähriger Wiener nicht schlecht gestaunt, als er sich die gerade geschossenen Landschaftsfotos auf einer neu gekauften Speicherkarte angeschaut hat.“
Adjektiv
- aus Wien stammend, zu Wien gehörig
Synonyme
- wienerisch, veraltet: wienisch
Charakteristische Wortkombinationen
Wortbildungen
- :Wiener Blut (Operetten- und Walzertitel mit Text von Victor Léon und Musik von Johann Strauß (Sohn) ), Wiener Partie, Wiener Walzer, Wiener Würstchen, Wiener Schnitzel
Beispiel
- Der Wiener Schmäh ist über den deutschen Sprachraum hinaus bekannt.
- „In zwei Jahren solle die Wiener Basis auf 14 bis 15 Mittelstrecken-Flieger und in fünf Jahren auf 30 Jets wachsen, sagte IAG-Chef Willie Walsh am Dienstag zum Start der neuen Billigfluglinie mit zunächst vier Flugzeugen.“
Beispiel
- Norbert Wiener war ein Mathematiker und gilt als Vater der Kybernetik.
|
Substantiv
- Person mit Wohnsitz in Frankfurt (am Main oder an der Oder), Einwohner dieser Orte
Substantiv
- Kurzform für Frankfurter Würstchen
- aus dem Raum Frankfurt am Main
- österreichisch mit femininem Genus und meist im Plural für Wiener Würstchen
Synonyme
Gegenwörter
Oberbegriffe
Beispiel
- Ein Paar Frankfurter, bitte.
|