Der Hauptunterschied zwischen wozu und warum
ist:
– “wozu”: interrogativadverb: fragt nach einem Zweck, einem Ziel, einem Nutzen
– “warum”: relativadverb: leitet einen Nebensatz ein, der die Folge aus der Aussage des Hauptsatzes angibt
wozu
|
warum
|
Adverb
- Interrogativadverb: fragt nach einem Zweck, einem Ziel, einem Nutzen
- Adverb: zu dem gerade Genannten, Gemeinten
Synonyme
- warum, weshalb, weswegen, wieso, wofür
- für was, zu was, zu dem, zu der
Gegenwörter
- darum, deshalb, dazu, deswegen
Beispiel
- Wozu brauchst du einen neuen Anzug?
- Kannst du mir mal sagen, wozu du das haben willst?
- Wozu soll denn das gut sein?
- Und dann erklärte sie mir, wozu sie mich überreden wollte.
- Frag mich mal, wozu ich gar keine Lust habe. Jetzt losfahren natürlich!
- Lass uns alles zum Kochen mitnehmen, wozu natürlich auch Gewürze gehören.
- Das ist etwas, wozu ich noch gar nichts sagen möchte.
|
Adverb
- Relativadverb: leitet einen Nebensatz (des Grundes) ein, der die Folge aus der Aussage des Hauptsatzes angibt
- Interrogativadverb: leitet eine direkte und indirekte Frage nach dem Grund ein
Synonyme
- weshalb, wieso, weswegen, wozu
Beispiel
- Er wusste nicht, warum sie ihn schlug.
- Warum sollte ich aufhören, wenn ich mich in guter Verfassung befinde?
|