Substantiv
- Geometrie regelmäßiger geometrischer Körper mit sechs quadratischen Flächen, bei dem alle Winkel 90 Grad betragen
- Spielgerät, in der Form eines regelmäßigen geometrischen Körpers mit Symbolen (meist Zahlen) auf den Seiten
- Spielgerät in der Form eines geometrischen Würfels mit 1 bis 6 Augen auf den Seiten
- Gegenstand, der annähernd würfelförmig ist
Synonyme
- gleichseitiges Hexaeder, Kubus
- Spielwürfel
Oberbegriffe
Unterbegriffe
- Zauberwürfel
- Bouillonwürfel, Eiswürfel, Käsewürfel, Lehmwürfel, Metallwürfel, Speckwürfel, Spinatwürfel, Suppenwürfel, Zauberwürfel, Zuckerwürfel, Zündwürfel
Wortbildungen
- :Adjektive: würfelförmig, würfelig
- :Substantive: Hyperwürfel, Würfelbecher, Würfelbrett, Würfelgeometrie, Würfelkante, Würfelmuster, Würfelnatter, Würfelsammlung, Würfelschinken, Würfelspiel, Würfelsuppe, Würfelverdoppelung, Würfelzoll, Würfelzucker
- :Verben: würfeln
Beispiel
- Die Flächen bilden zusammen einen Würfel.
- Meine Würfelsammlung beinhaltet über hundert zwanzigseitige Würfel.
- Der Würfel zeigt vier Augen, deshalb darf ich vier Felder weiter ziehen.
- Sie gibt immer zwei Würfel Zucker in ihren Kaffee.
|
Substantiv
- Geometrie: spezieller von ebenen Flächen begrenzter Raumkörper mit 8 rechtwinkligen Ecken, 6 rechteckigen Seiten und 12 Kanten, von denen jeweils vier gleichlang und parallel zueinander sind
- behauener Steinblock
Synonyme
Gegenwörter
- Kegel, Kugel, Pyramide, Zylinder
Oberbegriffe
- Parallelepiped, Parallelflach, Parallelotop, Spat
- Baustein, Stein
Unterbegriffe
- Würfel
- Bossenquader, Granitquader, Sandsteinquader, Steinquader
Wortbildungen
- :Quaderbau, quaderförmig, Quaderfuge, quadern, Quadersandstein
Beispiel
- Ein Ziegelstein hat die Form eines Quaders.
- Das Untergeschoss war aus mächtigen Quadern erbaut.
- „Sie stellten fest, dass der Quader von einem nahe gelegenen Flugplatzgelände stammte, auf dem unter einer Schutzfolie eine ganze Palette voller großer Betonsteine abgestellt war.“
|